Queen verpasst Royal-Ascot-Auftakt, Sohn Prinz Charles vertritt sie

König Charles III. und Königin Camilla fahren in einer Kutsche.
Beim royalen Pferderennen dreht sich nicht alles nur um die rasanten Rösser, sondern auch um die kreativen Kopfbedeckungen.

Oben ohne beim berühmten Pferderennen Royal Ascot (noch bis 18. Juni)? Undenkbar, denn hier heißt es Hut auf, statt Hut ab – wobei Letzteres angesichts der ausgefallenen Kreationen durchaus ebenso angebracht wäre. Und selbst, wenn frau kein Hutgesicht hat, kommt sie nicht um eine extravagante Kopfbedeckung herum, denn hier gilt: Je auffälliger, umso besser.

Aber es müssen einige Regeln beachtet werden, sonst kann man gleich wieder seinen Hut nehmen: Bei Damen muss der Kopfschmuck einen Durchmesser von mindestens zehn Zentimetern erfüllen, Fascinator, die keine eigene Haltekraft haben, sind nicht erlaubt. Bei den Herren ist’s ein bisserl langweiliger, hier darf’s nur Zylinder sein – ohne Schnickschnack.

Eine Frau mit einem auffälligen orangefarbenen Hut mit Federn und einem Schleier.

Eine Person trägt einen übergroßen Strohhut und einen weißen Blazer.

Eine Frau mit einem auffälligen türkisfarbenen Hut mit Tüll und einem geblümten Kleid.

Zwei Frauen mit extravaganten Hüten und farbenfrohen Kleidern posieren für ein Foto.

Fünf Frauen in farbenfrohen Kleidern und Hüten posieren bei einem Pferderennen.

Eine Frau mit einem extravaganten schwarzen Hut und einem roten Kleid.

Eine Frau mit einem weißen Kleid und einem auffälligen Hut lächelt in die Kamera.

Eine Person mit extravagantem Hut und Kostüm vor dem Royal Ascot Logo.

Drei Frauen mit Hüten sitzen auf einer Bank und amüsieren sich.

Eine Frau mit einem pinkfarbenen Hut vor einer Blumenwand beim Royal Ascot Pferderennen.

Eine lächelnde Frau mit einem auffälligen Hut mit weißen Federn.

Eine Frau in einem gelben Kleid und einem extravaganten Hut mit gelben Federn.

Zwei junge Frauen mit traditionellen ukrainischen Blumenkränzen halten Hände.

Eine Frau mit Hut und runder Sonnenbrille lächelt vor einer britischen Flagge.

Queen Elizabeth II. (96) ließ den ersten Renntag lieber aus, ließ aber ausrichten, dass sie hocherfreut sei, dass sich nach der Pandemie so viele Menschen wieder auf der Rennbahn eingefunden haben. Und sie dankte den Pferdesportgrößen und -fans für ihre "anhaltende Freundlichkeit" und den entgegengebrachten Respekt in ihrem Jubiläumsjahr. Sie hofft, dem wiehernden Ruf zu einem späteren Zeitpunkt auf die Rennbahn noch folgen zu können.

Prinzessin Anne winkt aus einer Kutsche mit Hut und Handschuhen.

Prinzessin Anne

Sehr schick vertreten wurde sie von ihrem Sohn, Prinz Charles (73) und dessen Gattin Herzogin Camilla (74) sowie von ihrer Tochter Prinzessin Anne (71).

Kommentare