Promis im Selfie-Fieber - aber für einen guten Zweck

Eine Frau mit Hut und einer Brosche in Form eines Schmetterlings lächelt.
Die Charity-Aktion soll auf die Krankheit Multiple Sklerose aufmerksam machen.

Im Rahmen des „Welt-MS-Tag 2020“ (30. Mai), der unter dem Motto „Connections“ (Verbindungen) stehen wird, unterstützt „Biogen Austria“ eine Foto-Kampagne (für jedes Bild werden 5 Euro gespendet), mit der Aufmerksamkeit für Multiple Sklerose (alleine in Österreich sind 12.500 Menschen von dieser schweren Erkrankung betroffen) geschaffen werden soll.

Unter der fachkundigen Anleitung von Fotografin Inge Prader (wegen Corona fiel das Shooting aus, daher Selfies), stellten sich auch zahlreiche Promis in den Dienst der guten Sache – beziehungsweise gaben ihr ein Gesicht.

Einige der Promis, die die Aktion unterstützen.

Eine Frau mit Brille und weißem Hemd lächelt mit verschränkten Armen.

Top-Fotografin Inge Prader unterstützt die Aktion, genauso wie...

Ein Mann in einem weißen Hemd lächelt vor einer Betonwand.

Moderator Oliver Polzer

Eine Frau mit Hut und einer Brosche in Form eines Schmetterlings lächelt.

Schauspielerin Brigitte Kren

Eine lächelnde Frau in einem weißen Hemd posiert vor einer Holzwand.

Verlegerin Desirée Treichl-Stürgkh

Ein Mann mit Brille und verschränkten Armen steht vor einer Steinwand.

Schauspieler Manuel Rubey

Eine Frau mit Brille und Bademantel blickt in die Kamera.

Mimin Michou Friesz

Ein Mann im weißen Hemd posiert vor einer weißen Wand.

Moderator und Schauspieler Alfons Haider

Eine Frau mit blonden Haaren und einem weißen Hemd lächelt in die Kamera.

Puls4-Moderatorin Johanna Setzer

Eine Frau mit blonden Haaren und weißem Hemd posiert vor einer Wand.

Star-Geigerin Lidia Baich

Schwarzweißporträt einer Frau mit langen blonden Haaren vor einer Wand mit Licht und Schatten.

"SOKO-Donau" Star Lilian Klebow

Ein lächelnder Mann mit Hemd in Schwarzweiß.

Schauspieler Markus Freistätter

„Ich mache mit, weil es wohl das Mindeste ist, was man dazu leisten kann. Und weil eine meiner Freundinnen, Lukretia, diese Krankheit mit bewundernswerter Würde und Humor trägt“, so Soko-Donau-Chefin Brigitte Kren. Das Selfie-Shooting nannte sie mit augenzwinkern "ein Theater".

„Wir dürfen jetzt nicht unsere anderen Anliegen vergessen“, meint Schauspielerin Michou Friesz, die die Dresscode-Vorgabe der weißen Bluse kreativ löste. „Ein weisser Bademantel musste herhalten.“

Hilfe beim Foto erhielt Sportkommentator Oliver Polzer von seinem 10-jährigen Sohn. „Jetzt weiß er auch, worum es dabei geht. Wir haben also schnell Bewusstsein geschaffen. Zudem haben wir durch die Vorgaben der Starfotografin auch noch einen kleinen Crashkurs in Sachen Bildgestaltung erhalten. Danke dafür!“

Desirée Treichl-Stürgkh machte aus familiären Hintergründen mit. „Meine Schwiegermutter Helga Treichl hat sich ehrenamtlich und mit unfassbaren und persönlichen Einsatz jahrelang um MS-Patienten gekümmert. Sie ist mein großes Vorbild. Als die Anfrage kam, war ich sofort dabei.“

Jeder kann übrigens seinen Beitrag leisten. Einfach ein Foto mit #msday auf Facebook, Instagram oder LinkedIn posten. "Biogen Austria" wird dafür fünf Euro für jedes hochgeladene Foto an die österreichische MS-Gesellschaft spenden.

Kommentare