Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen
Ein letztes Mal in der heurigen Ballsaison wurde am Dienstag in der Wiener Hofburg noch das Tanzbein geschwungen.

 "Der Tanzsaal als Schule der feinen Lebensart", das war die Grundidee des ehemaligen k. und k. Rittmeisters Willy Elmayer. 900 junge Menschen haben heuer für das 103. Elmayer-Kränzchen vorgetanzt, 700 durften schlussendlich am Dienstag eröffnen.

Nur den Abmessungen der Tanzfläche geschuldet und nicht mangelnden Tanzkenntnissen, wie Benimm-Papst Thomas Schäfer-Elmayer betont. 

Mezzosopranistin Florentina Serles (die ehemalige Elmayer-Schülerin ist mit 21 Jahren das jüngste Mitglied im Opernstudio der Wiener Staatsoper) sorgte für die Gesangseinlage.

Die prominenten Gäste zum Durchklicken:

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Elmayer Kränzchen

Martina und Kari Hohenlohe mit Sohn Louis, der debütierte

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Elmayer Kränzchen

Werner und Martina Fasslabend

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Elmayer Kränzchen

Die beiden Opernsänger Clemens Unterreiner und Ildikó Raimondi

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Elmayer Kränzchen

Musikerinnen unter sich: Monika Ballwein und Ildikó Raimondi

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Elmayer Kränzchen

Schnell noch das Mascherl richten: Kari und Martina Hohenlohe

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Elmayer Kränzchen

Gastgeber Thomas Schäfer-Elmayer und Christine Zach

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Elmayer Kränzchen

Opernball-Moderatorin Marion Benda und Bariton Clemens Unterreiner

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Elmayer Kränzchen

"Life Ball"-Gründer Gery Keszler mit Außenministerin Beate Meinl-Reisinger

Hanke und Meinl-Reisinger gaben Debüt als Minister bei Elmayer-Kränzchen

Elmayer Kränzchen

Designerin Constanze Kurz mit Christine Marek

Neben dem Tanzvergnügen war in der Wiener Hofburg auch der gute Zweck besonders wichtig. Für die karitative Tätigkeit wurde die Tanzschule Elmayer 2024 vom "Fundraising Verband Austria" mit dem "Wirtschaft hilft Award" in der Kategorie "Langzeitkooperationen" ausgezeichnet. 

Und zwar für das treue Engagement für das Haus der Barmherzigkeit. Allein im Jahr 2024 konnten aus dem Kartenerlös des Elmayer-Kränzchens über 30.000 Euro an Spenden für schwer pflegebedürftige und chronisch kranke Menschen gesammelt werden.

Und auch heuer wieder fließen die Spenden dorthin und erstmals hat man sich dazu entscheiden, auch "Ärzte ohne Grenzen" und ihren Einsatz in der Ukraine zu unterstützen. Dabei: Bariton Clemens Unterreiner, Kammersängerin Ildikó Raimondi, Infrastrukturminister Peter Hanke und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger.

Kommentare