Glanzvolle Einstimmung auf den Opernball in New York

Eine Gruppe von Personen posiert vor den Flaggen der USA, Österreichs und der EU für ein Foto.
Vor dem Walzervergnügen wurde ins österreichische Generalkonsulat zu einem Empfang geladen.

Heute, Freitag, steht im Big Apple wieder alles ganz im Zeichen der Wiener Tradition und Ballkultur. Denn im "Cipriani 42nd Street" findet der Viennese Opera Ball New York statt.

Tags zuvor hatte man sich schon beim Empfang im österreichischen Generalkonsulat zusammengefunden, um sich auf die rauschende Ballnacht einzustimmen.

Eine Gruppe von Personen posiert vor den Flaggen der USA, Österreichs und der EU.

Empfang zum Opernball New York

Daniel Serafin, Agnes Husslein-Arco, Ingrid Flick und Silvia Frieser

Eine Frau im lila Blazer lehnt an dem Arm eines Mannes beim Opernball in New York.

Empfang zum Opernball New York

Agnes Husslein-Arco und Stefan Ottrubay

Drei Männer in Anzügen posieren vor Flaggen der USA, Österreichs und der EU.

Empfang zum Opernball New York

Klaus Panholzer, Peter Hanke und Dominik Nepp

Drei Personen posieren vor Flaggen der USA, Österreichs und der EU.

Empfang zum Opernball New York

Helene von Damm, Petra Schneebauer und Peter Hanke

Eine Gruppe von vier Personen posiert vor Flaggen beim Opernball in New York.

Empfang zum Opernball New York

Roman Svabek, Sandra Stockmayer, Silvia Frieser und Daniel Serafin

"Kultur ist für viele Amerikanerinnen und Amerikaner die erste Assoziation mit Österreich. Kulinarik und Wein folgen auf den weiteren Plätzen. Der Viennese Opera Ball New York bringt die schönsten Facetten Österreichs nach Manhattan. Er formt nicht nur das Bild, wie Österreich in den USA wahrgenommen wird, sondern ist das Parkett, auf dem Kultur gegenseitiges Verständnis fördert", so Ballorganisatorin Silvia Frieser.

Auch Daniel Serafin, der künstlerische Leiter, schloss sich an. "Johann Strauss ist Teil der österreichischen Identität. Der Viennese Opera Ball New York wird heuer besonders österreichisch und feiert die enge rot-weiß-rote Beziehung mit den Vereinigten Staaten von Amerika. Bälle sind Ort des Austauschs und der Kommunikation und Musik überwindet alle Grenzen. Der Viennese Opera Ball zelebriert die engen Bande zwischen Österreich und den USA und den engen kulturellen Austausch".

Kommentare