Bei Teppichversteigerung: Brigitte Glock zeigt Herz für Kinder

Fünf Personen präsentieren einen gerahmten Teppich vor einer Wand mit dem Danesh-Logo.
Das Teppichhändler-Ehepaar Anja und Kurosh Danesh lud zum hochkarätigen Abend ins Hotel Schloss Seefels.
Ein Abend ganz im Zeichen von edlen und hochwertigen Teppichen fand jetzt im Hotel Schloss Seefels in Kärnten statt. Die Gastgeber Anja und Kurosh Danesh ließen ihre Gäste dort von Haubenkoch Richard Hessl verköstigen.
 
Dieser tischte Variationen von der Steirischen Garnele, Herbsttrüffel und Entenravioli, sowie Kalbsrückensteak mit Gemüse auf. Für die musikalische Umrahmung sorgten Zoryana Kushpler und Thomas Weinhappel.
Fünf festlich gekleidete Personen posieren mit Blumensträußen für ein Foto.

Kurosh Danesh, Zoryana Kushpler, Thomas Weinhappel, Sasha Golubitzkaya und Anja Danesh

Vier Personen posieren vor einem Banner von „Danesh exklusiv“.

Kurosh und Anja Danesh flankieren Bettina Weniger-Assinger und Achim Weniger

Ein Mann präsentiert Teppiche vor einer Gruppe von Menschen bei einer Veranstaltung.

Teppiche wurden präsentiert

Ein Mann mit Schal und eine Frau im schwarzen Kleid posieren vor einem Blumenarrangement.

Otto Retzer und Anja Danesh

Zwei Männer, einer in Kochuniform, posieren lächelnd für ein Foto.

Die Haubenköche Richard Hessl und Hubert Wallner

Vier Frauen sitzen an einem Tisch mit Blumen und Getränken.

Shirley Retzer, Bettina Weniger-Assinger, Dani Iglauer und Brigitte Glock

 
Doch es wurde auch nicht auf jene Menschen vergessen, die Hilfe brauchen. So wurde ein kleiner Seiden-Ghom Teppich um 9.100 Euro versteigert. Den Betrag rundeten Brigitte Glock und ihr Sohn Stefan auf 15.000 Euro auf. Der Betrag kommt dem Kinderschuttzentrum Delfi in Klagenfurt und einer Gruppe behinderter Kinder zugute.
 
"Ich freue mich immer schon sehr auf diesen Abend, wo wir unseren Freunden, Kunden und Gästen ganz spezielle Kunstwerke präsentieren dürfen und sie mit Haubenküche und edlen Getränken und natürlich auch hochkarätigen Künstlern verwöhnen können. Und dazu auch noch Gutes tun!“ zeigt sich Kurosh Danesh schon im Vorfeld erfreut. 

Kommentare