50 Jahre Hilton Vienna Park: Wo Liz Taylor und Paris Hilton wohnten

Hollywood-Grande-Damle Liz Taylor umgeben von Fans
Zum runden Jubiläum ein spannender Blick hinter die Kulissen des größten Hotels Österreichs.

Zusammenfassung

  • Das Hilton Vienna Park feiert 50-jähriges Jubiläum als größtes Hotel Österreichs mit 663 Zimmern und 3.500 m² Veranstaltungsfläche.
  • Zahlreiche internationale Stars wie Liz Taylor, Paris Hilton, Tina Turner und der Dalai Lama waren Gäste des Hauses.
  • Das Hotel setzt auf gelebte Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit und wurde mehrfach als bester Arbeitsplatz Österreichs ausgezeichnet.

Als „Stück Wiener Stadtgeschichte, ein Ort der Begegnung, der Innovation und gelebten Gastfreundschaft“, bezeichnet Area General Manager Hilton Österreich, Tschechien und Kroatien Norbert B. Lessing das Hilton Vienna Park. 

Und diese gelebte Gastfreundschaft gibt’s jetzt schon seit 50 Jahren. Der erste Check-in erfolgte am 6. Juni 1975, seit der Eröffnung wurden 12 Millionen Gäste beherbergt. Bis heute ist es das größte Hotel Österreichs mit insgesamt 663 Gästezimmern und 3.500 Quadratmetern Veranstaltungsfläche.

Große Stars

Und auch jede Menge Stars ließen sich schon vor Ort verwöhnen. 1976 war zum Beispiel Schauspiel-Grande-Dame Liz Taylor (gest. 2011) für Dreharbeiten zu „Das Lächeln einer Sommernacht“ in der Stadt – und nächtigte natürlich im Hilton, genau wie 1986 ihr Kollege Omar Sharif (gest. 2015) oder die Pop-Ikone Tina Turner (gest. 2023), die die Goldene Schallplatte für das Album „Private Dancer“ erhielt. 

1987 wohnte US-Komiker, Sänger und Schauspieler Jerry Lewis (gest. 2017), 2012 Bond-Legende Sir Roger Moore (gest. 2017) und im selben Jahr auch der Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt des tibetischen Buddhismus, hier. Die Liste ließe sich fast unendlich fortführen.

Die berühmten Gäste:

Opernstar Luciano Pavarotti

Die berühmten Gäste des Hilton Park Vienna

Opernstar Luciano Pavarotti

Hollywood-Star Omar Sharif

Die berühmten Gäste des Hilton Park Vienna

Hollywood-Star Omar Sharif

Area General Manager Hilton Austria  Norbert B. Lessing mit Paris Hilton, Richard & Mausi Lugner

Die berühmten Gäste des Hilton Park Vienna

Area General Manager Hilton Austria  Norbert B. Lessing mit Paris Hilton, Richard & Mausi Lugner

US-Comedian Jerry Lewis

Die berühmten Gäste des Hilton Park Vienna

US-Comedian Jerry Lewis

Dalai Lama

Die berühmten Gäste des Hilton Park Vienna

Der Dalai Lama war 2012  im Hilton zu Gast. 
 

Liz Taylor umringt von Fans

Die berühmten Gäste des Hilton Park Vienna

1976 genoss Liz Taylor die Gastfreundschaft
 

Tina Turner wird auf die Wange geküsst

Die berühmten Gäste des Hilton Park Vienna

1986 busselte sich Tina Turner durchs Hilton

Sammy Davis Jr.. mit einem Fisch in der Hand

Die berühmten Gäste des Hilton Park Vienna

Sammy Davis Jr. inspizierte die Küche
 

Ein besonderes Gäste-Highlight war mit Sicherheit auch 2007 der Besuch vom damals wohl bekanntesten It-Girl der Welt, nämlich Paris Hilton. Sie war Opernball-Stargast von Baumeister Richard Lugner (gest. 2024), dem damit ein medialer Coup gelungen ist. Den er nicht nur mit viel Geld, sondern auch vielen Nerven bezahlte. 

„Glauben Sie wirklich, dass es Spaß macht, mit Paris Hilton auf den Opernball zu gehen? Das ist Arbeit, sehr harte Arbeit“, sagte er damals. Vor allem ihr Management sei „schwierig, schwierig, schwierig“ gewesen.

Die Pop-Band Take That war 2015 zu Gast und musste kurzerhand „umgesiedelt“ werden. Die Sänger baten darum, von ihren Suiten mit Parkblick in den hinteren Teil des Gebäudes verlegt zu werden, da ihnen der Lärm der Fans vor dem Hoteleingang zu laut war. Tja, das typische Boyband-Schicksal – wobei sie damals die 40 schon überschritten hatten.

Ein Koch mit einer Torte

Das Hilton Vienna Park war auch langjähriger Partner der Viennale, so wurde 1993 die Hotel-Fassade mit einem Arnold-Schwarzenegger-Porträt, gefertigt von Gottfried Helnwein, verhüllt. Ein beachtlicher PR-Erfolg, der aber auch zu „herben Konsequenzen für das Budget des Festivals“ führte.

Jedenfalls will das Hilton auch in Zukunft Maßstäbe setzen, das Hilton Vienna Park ist zum Beispiel ein Vorzeigeobjekt für Nachhaltigkeit innerhalb der Hilton-Marke. Vier Jahre in Folge war es auch #1 Great Place to Work in Österreich. Na dann, auf die nächsten 50 Jahre!

Kommentare