Ärger bei den Geissens: TV-Firma gekündigt

Ein Mann und eine Frau mit blonden Haaren zeigen mit dem Finger nach oben.
Carmen und Robert Geiss wollen nicht mehr mit der Firma zusammenarbeiten, die ihre Reality-Show produziert.
Ein Mann und eine Frau mit blonden Haaren zeigen mit dem Finger nach oben.

Die Millionärs-Familie Geiss fühlt sich “verarscht“. Mit der Produktionsfirma, die die Familie bei ihren Reisen und ihrem Leben in Monaco und den USA begleitet, gibt es aber offenbar Probleme.
Eine Gruppe von sechs Personen posiert vor einem großen Aquarium.

Robert und Carmen Geiss lassen seit Jahren die deutschen TV-Fans an ihrem Leben teilhaben. Auf RTL II geben die ehemaligen Kölner in ihrer Sendung ‘Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie‘ Einblicke in ihren luxuriösen Alltag.
Ein Mann und eine Frau stehen auf einer Party und schauen sich an.

Gegenüber Bild berichtet Familienoberhaupt Robert Geiss von den Bröseln, die sie mit der TV-Produktionsfirma haben: "Wir werden von vorne bis hinten nur verarscht. Es gibt zahlreiche Abmachungen, an die sich 'Joker Productions' nicht gehalten hat. Und wir tauchten ohne Absprache in TV-Formaten wie 'Schickeria Deluxe' auf, obwohl wir das nicht wollten!"
Ein Paar posiert, die Frau im Dirndl, der Mann in Jeans und Lederjacke.

Über Facebook gab Carmen Geiss dann sogar bekannt, dass sie und ihre Familie künftig nicht mehr mit der Firma zusammenarbeiten werden.
Drei Personen posieren lächelnd vor einem Rettungsring mit der Aufschrift „Klagenfurt“.

Sie schrieb: "Bei so vielen trennen sich die Paare, bei uns nur die ‘Joker Productions GmbH‘!" Ob das auch das TV-Aus für die beliebten Millionäre bedeutet ist unklar.
Sechs Personen posieren auf einer Treppe in festlicher Tanzkleidung.

Erst am 12. Mai hatte die TV-Familie Traumquoten von 2,17 Millionen Zuschauern erreicht. Zuletzt konnten die Geissens im Dezember 2012 einen so hohen Marktanteil erzielen.
Bild: Carmen Geiss tanzte auch bei "Let's Dance"
Ein blondes Paar posiert vor einem hölzernen Haus mit Fensterläden.

Mehr zu der Geissens-Show Mehr als zwei Millionen Zuseher schalten ein, wenn Roobääärt frauenfeindliche Witze reißt und Carmen zum Frisör muss. Die neuen Folgen der dritten Staffel von "Die Geissens" sind "der Burner", wie Carmen zu sagen pflegt. Was macht die Show der reichen Trash-Familie so interessant?
Ein Paar posiert vor einem Pool mit Liegestühlen und römischer Architektur im Hintergrund.

Schon im 2011 hatten die allerersten Folgen über die scheinbar stinkreiche Familie, die rustikal zu kommunizieren weiß, voll eingeschlagen -  nach mehreren Staffeln sind die Geissens nun sogar am Plafond der deuschen Promi-Riege angelangt.
Carmen und Robert Geiss posieren vor einem Werbeplakat für ihre Fernsehsendung „Die Geissens“.

dpa/David EbenerDas Millionärseh Carmenarmen und Robert Geiss, bekannt aus der R-Dokusoap &oap "Die Geissens - eine schrecklich glamouröse lie&#pr&, präsentiere amen am Dienstag (31.01.2012) in Nürnberg elfranken) ken) währer Neuheieuheitenschau zur
Eine Familie posiert vor einer Küstenlandschaft mit Gebäuden im Hintergrund.

Die genießen die Aufmerksamkeit und wissen sie auch zu nutzen. Carmen, die "Miss Fitness 1982", hat den Song "Jet-Set" eingesungen und bringt eine Dirndlkollektion auf den Markt. Die Reality-Show lassen sie sich gut entlohnen - der genaue Betrag, den RTL II hingeblättert hat, bleibt aber streng geheim.
Ein Mann und eine Frau sitzen auf dem Deck eines Motorbootes.

Angeblich hat Familie Geiss die ganze Kohle aber eh nicht nötig - sie sind schon "obszön" reich, wie der Stern schreibt, der die Familie vor einigen Wochen sogar aufs Cover hievte.
Ein Mann mit Sonnenbrille spielt Billard in einem holzvertäfelten Raum.

Vermögen mit Mode-Marke "Uncle Sam"140 Millionen DM hatten Robert Geiss und sein Bruder 1995 für den Verkauf ihrer sportlichen Mode-Linie "Uncle Sam" bekommen. Guter Geschäftssinn und viel Glück machte den Rheinländer reich. 
Eine Familie isst auf einer Terrasse, während ein Kellner sie bedient.

Wieviel heute von Roberts 70 Millionen DM noch übrig sind, will er partout nicht verraten. Geld macht er heute laut eigener Aussage vor allem mit Häusern, die er kauft, umgestaltet, neu einrichtet und dann wieder verscherbelt.
Eine Frau liegt mit zwei Kindern auf dem Deck einer Yacht, während ein weiteres Kind ein Handy benutzt.

Im TV wird der 50-Jährige als superreicher Multimillionär inszeniert, mit Villen in St. Tropez, einem Apartement in Monaco und einem Chalet in Kitzbühel. Dazu gibt`s eine Tiefgarage, die mit Edel-Fahrzeugen vollgerammelt ist und eine Yacht darf natürlich auch nicht fehlen - die ist obligatorisch für jeden TV-Multimillionär.
Ärger bei den Geissens: TV-Firma gekündigt

In der Show wird man nicht müde zu erwähnen, in welch großem Luxus die Geissens sich suhlen können, wie glamourös ihr Leben ist. Das ist wichtig, denn der vorgeführte Reichtum macht einen erheblichen Anteil am Erfolg der Sendung aus.
Ein Paar mit blonden Haaren küsst sich, während andere Personen um sie herum stehen.

Diese Sorgen möchte man habenHier darf man träumen - wie schön und einfach ein solches Luxus-Leben doch wäre. Immerhin hat es der zünftige Sprücheklopfer Robert Geiss doch auch geschafft. Eine seiner größten Sorgen: mit welchen Auto er heute durch Monaco kurvt.
Ein Mann mit Sonnenbrille wird von zwei blonden Frauen auf einem Sofa umarmt.

Und Geiss braucht für sein Jet-Set-Leben nicht einmal gute Manieren. Frauenfeindliche Witze, homophobe Aussagen und Präpotenz hoch zehn sind bei dem 50-Jährigen an der Tagesordnung. Geld trifft Trash - die krude Mischung fasziniert. 
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem Sofa und stoßen mit roten Weingläsern an.

Erfolgsgeheimnis Nummer zweiDie ganze Familie samt den Kindern Davina Shakira und Shania Tyra und dem hyperaktiven Opa Geiss wirkt auch noch authentisch. Ein bisschen verrückt, aber echt - ein Glücksgriff für Fernsehmacher.
Eine Frau posiert mit herausgestreckter Zunge neben einer Person im Skelettkostüm auf einer belebten Straße.

Auch wenn die Show zusehens gescriptet wirkt und Carmen wohl dazu angehalten wurde, das zum Kult avancierte Geschreie "Roobäärt" alle zwei Minuten ins Mikrofon zu posaunen, agieren die Personen doch sehr genuin. Ob die Kamera dabei ist oder nicht - (wir glauben zumindest) die sind immer gleich (blöd).
Ein türkisfarbenes Oldtimer-Cabriolet mit drei Personen fährt auf einer Straße.

Sind die Geissens pleite?Nur der angebliche, ach so große Reichtum der Geissens lässt Zweifel ob deren Echtheit aufkommen. Vor allem weil in den letzten Wochen das Gerücht aufkam, Robert Geiss sei pleite.
Ein Paar posiert vor einem hölzernen Haus mit gepflegtem Garten.

Das Haus in Kitzbühel, die Anwesen in St. Tropez und die Yacht - alles soll zum Verkauf stehen. Über sein Vermögen will Roobäärt nicht reden, Carmen Geiss zumindest ein bisschen.
Ein Mann mit Sonnenbrille und eine Frau mit blonden Haaren posieren in einem Geschäft.

In der Zeischrift IN beruhigt sie, ihr Mann sei nicht pleite und habe ein gut gefülltes Bankkonto. Und außerdem:
Ein lächelndes Paar mit Sonnenbrillen posiert vor dem Hintergrund des Ozeans.

"Robert und ich hatten viele schöne Jahre zusammen ohne Geld und wir hatten nun schon viele schöne Jahre mit Geld". Auch ohne sein Vermögen würde sie Robert lieben. Ob das die Zuseher dann allerdings auch noch tun darf bezweifelt werden.

Kommentare