Viele Bekannte und aufstrebende Youngsters

Ana Ivanovic während eines Tennisspiels, mit einem weißen Adidas-Visier.
Das Generali Ladies in Linz ist auch in diesem Jahr wieder gut besetzt.

Was haben Serena Williams und Viktoria Asarenka gemeinsam? Sie traten heuer nicht nur Finale der US-Open gegeneinander an, sondern schlugen auch schon beim Generali Ladies in Linz auf. Die 23. Auflage des Traditionsturniers, die am 5. Oktober startet, soll aber auch heuer wieder ein sportlicher Augenschmaus werden. Die Tschechin Petra Kvitova, Wimbledonsiegerin von 2011, kommt ebenso wie die Serbin Ana Ivanovic. Letztere fühlt sich in Linz schon beinah’ beheimatet, immerhin beehrt sie zum sechsten Mal das Turnier. Beide haben in Linz übrigens schon den Titel geholt.

Mit der 20-jährigen Amerikanerin Sloane Stephens kommt aber auch eine Spielerin nach Linz, die auch einiges vorzuweisen hat: Bei den Australian Open stand sie im Semifinale, in Wimbledon immerhin im Viertelfinale.

„Die Dichte an Weltklasse-Spielerinnen ist dieses Jahr enorm“, freut sich Turnierdirektorin Sandra Reichel. „19 Spielerinnen teilen sich insgesamt 69 WTA-Siege. Sechs Teilnehmerinnen sind vor dem Sprung in die Top 10.“ Gute Chancen rechnet sich in Linz auch Sandra Klemenschits, Österreichs Nummer 1 im Doppel aus: „Ich habe in letzter Zeit gute Spielerinnen geschlagen. Einem erfolgreichen Turnier steht nichts im Weg.“

Kommentare