ÖSV-Pleite bei Pinturault-Sieg in Chamonix

Der Franzose gewinnt die Kombi in Chamonix und sichert sich die kleine Kristallkugel.

Natürlich ist ein 4810 Meter hoher Berg eine Wetterscheide. Darum schien den Damen in La Thuile südlich des Mont Blanc am Freitag die Sonne, während die Herren an der Nordseite in Chamonix mit Neuschnee kämpften. Das führte zu einer ungewöhnlichen Kombination: Um mehr Zeit für die Streckenpräparierung der Abfahrt zu gewinnen, wurde der Slalom vorgezogen, doch selbst nach drei Startverschiebungen waren die bis zu 40 Zentimeter Neuschnee nicht ganz aus der Piste zu bringen. Also wurde der Start auch noch um 110 Höhenmeter nach unten verlegt, die Strecke um 365 Meter kürzer – die Topgeschwindigkeiten lagen um zehn bis 15 km/h unter jenen im Training.

Wie schon in Kitzbühel brillierten die Franzosen: Wieder siegte Alexis Pinturault, wieder wurde Thomas Mermillod Blondin Dritter. Einziger Unterschied: Der Südtiroler Dominik Paris ersetzte dieses Mal Victor Muffat-Jeandet als Zweiten. Pinturault brachte dieser Erfolg den Gewinn des Kombi-Weltcups, womit der 24-jährige Sohn einer Norwegerin und eines Franzosen aus Courchevel erstmals eine Kristallkugel sein eigen nennen darf.

Abgeschlagene Österreicher

Die Österreicher hatten mit der Entscheidung nichts zu tun, Romed Baumann war – gesundheitlich angeschlagen – auf Platz 15 der Beste. "Es ist alles zusammengekommen: Erst der Fehler im Slalom, und dann ist die Spur auf der Abfahrt immer schneller geworden. Da kannst du dich noch so reinknien, da hast du keine Chance", sagte der Tiroler.

Am Samstag kann er sich wieder reinknien, dann bei besseren Bedingungen in der Originalabfahrt auf der Piste Verte des Houches – Start ist um 12.15 Uhr, ORFeins berichtet live.

Weltcup-Stände

Offizieller Endstand:

1.

Alexis Pinturault (FRA)

2:13,29

Min.

42,55

1:30,74

2.

Dominik Paris (ITA)

2:13,56

+00,27

43,82

1:29,74

3.

Thomas Mermillod Blondin (FRA)

2:13,86

+00,57

42,91

1:30,95

4.

Victor Muffat-Jeandet (FRA)

2:13,98

+00,69

42,92

1:31,06

5.

Kjetil Jansrud (NOR)

2:14,01

+00,72

44,22

1:29,79

6.

Carlo Janka (SUI)

2:14,18

+00,89

43,83

1:30,35

7.

Adrien Theaux (FRA)

2:14,64

+01,35

44,59

1:30,05

8.

Riccardo Tonetti (ITA)

2:15,08

+01,79

44,20

1:30,88

9.

Ivica Kostelic (CRO)

2:15,31

+02,02

43,73

1:31,58

10.

Blaise Giezendanner (FRA)

2:15,37

+02,08

46,83

1:28,54

11.

Aleksander Aamodt Kilde (NOR)

2:15,45

+02,16

45,03

1:30,42

12.

Peter Fill (ITA)

2:15,54

+02,25

45,74

1:29,80

13.

Marc Gisin (SUI)

2:15,62

+02,33

45,23

1:30,39

14.

Justin Murisier (SUI)

2:16,11

+02,82

43,98

1:32,13

15.

Romed Baumann (AUT)

2:16,14

+02,85

45,29

1:30,85

16.

Thomas Dressen (GER)

2:16,35

+03,06

45,34

1:31,01

17.

Vincent Kriechmayr (AUT)

2:16,45

+03,16

45,02

1:31,43

18.

Valentin Giraud Moine (FRA)

2:16,49

+03,20

46,01

1:30,48

19.

Natko Zrncic-Dim (CRO)

2:16,52

+03,23

44,70

1:31,82

20.

Jared Goldberg ( USA)

2:16,86

+03,57

46,67

1:30,19

21.

Bryce Bennett ( USA)

2:16,88

+03,59

45,36

1:31,52

22.

Ralph Weber (SUI)

2:16,90

+03,61

45,80

1:31,10

23.

Nils Mani (SUI)

2:17,02

+03,73

46,58

1:30,44

24.

Niels Hintermann (SUI)

2:17,03

+03,74

46,62

1:30,41

25.

Klemen Kosi (SLO)

2:17,17

+03,88

45,52

1:31,65

26.

Siegmar Klotz (ITA)

2:17,19

+03,90

45,95

1:31,24

27.

Broderick Thompson (CAN)

2:17,27

+03,98

46,60

1:30,67

28.

Andreas Sander (GER)

2:17,33

+04,04

46,78

1:30,55

29.

Cyprien Sarrazin (FRA)

2:17,35

+04,06

46,09

1:31,26

30.

Krystof Kryzl (CZE)

2:17,52

+04,23

44,85

1:32,67

.

Mattia Casse (ITA)

2:17,52

+04,23

47,12

1:30,40

Weiter:

35.

Christian Walder (AUT)

2:18,45

+05,16

47,30

1:31,15

Ausgeschieden im Slalom u.a.: Otmar Striedinger, Frederic Berthold (beide AUT), Andrew Weibrecht (USA)

Nicht gestartet u.a.: Hannes Reichelt, Patrick Schweiger, Otmar Striedinger (alle AUT), Beat Feuz (SUI), Erik Guay (CAN), Steven Nyman (USA)

Ausgeschieden in der Abfahrt: Andreas Zampa (SVK)

Kommentare