Die besten Bilder der Olympia-Schlusszeremonie

Eine Frau sitzt auf den Schultern eines Mannes, umgeben von anderen Personen mit österreichischen Flaggen.
Vorhang zu: Mit einer rockigen Show gehen die Winterspiele in PyeongChang zu Ende.
Eine Gruppe von Tänzern in leuchtenden Kostümen tritt auf einer Bühne auf.

Futuristisch: Auf den Zuschauerrängen des Stadions liefen plötzlich Roboter (oder so etwas Ähnliches) herum.
Bei einer Eröffnungszeremonie bilden Tänzer die olympischen Ringe vor einem Feuerwerk.

Protzig: Ganz viel Feuerwerk und Ringe gehören zum Schluss-Spektakel immer dazu.
Feuerwerk über dem beleuchteten Olympiastadion in Pyeongchang bei Nacht.

Protzig, Teil 2: So schaut das Ganze aus der Vogelperspektive aus.
Ein farbenfrohes Feuerwerk erhellt den Nachthimmel über einer Menschenmenge.

Protzig, Teil 2: Beziehungsweise später so.
Ein leuchtender Panda auf Rollschuhen während einer Aufführung bei den Olympischen Spielen.

Symbolisch: Ein Panda-Bär durfte selbstverständlich nicht fehlen.
Zwei leuchtende Panda-Figuren stehen vor Rollschuhläufern mit Lichtkostümen.

Symbolisch, Teil 2: Es wurden sogar zwei und sie konnten aus eislaufen!
Ein junger Gitarrist mit Afro spielt vor einer südkoreanischen Flagge.

Rockig: Yang Tae-Hwan stellte seine Gitarrenkünste zur Schau. Kein Schlechter, dieser 13-Jährige. Sein Idol Slash wäre stolz gewesen.
Eine Sängerin kniet auf einer Bühne und streckt die Arme aus.

Glamurös: Dank der südkoreanischen Rapperin CL wehte ein Hauch von Lady Gaga durch das Stadion.
Drei strahlende Athletinnen aus Finnland, Norwegen und Schweden präsentieren stolz ihre olympischen Medaillen.

Medaillen gab es auch: Die Langläuferinnen Marit Björgen (Mi.), Krista Parmakoski (li.) und Stina Nilsson bekamen ihr Edelmetall für den 30-km-Langlauf im Stadion.
Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele tragen Athleten Flaggen verschiedener Nationen.

Versammelt: Langsam fühlte sich das Stadion mit den Olympia-Teilnehmern, bzw. mit denjenigen, die bis zum letzten Tag in PyeongChang geblieben sind.
Das österreichische Team marschiert mit ihren Flaggen bei einer Veranstaltung ein.

Österreich: Es marschierten rund 30 Sportler und 35 Betreuer mit rot-weiß-roten Fahnen mit. Die anderen hatten den Heimweg längst angetreten.
Eine Frau sitzt auf den Schultern eines Mannes, umgeben von anderen Personen mit österreichischen Flaggen.

Rodlerin Madeleine Egle, Bronzemedaillengewinnerin mit der Team-Staffel, führte die österreichische Delegation an. Die 19-Jährige war als Einzige von den Medaillengewinnern aus dem ÖOC-Team noch in Südkorea.
Zwei Männer präsentieren die olympische Flagge vor einer Zuschauermenge.

Die XXIII. Olympischen Winterspiele wurden um 13.40 Uhr (21.40 Ortszeit) von IOC-Präsident Thomas Bach offiziell beendet.
Bei einer Zeremonie werden die Flaggen von Südkorea, Griechenland und China gehisst.

"Danke für eure Sportlichkeit, danke für euer Fair Play, wir haben gezeigt, dass Sport Brücken bauen kann", rief der Deutsche den Athleten zu.

Kommentare