5:3 gegen die Capitals: Der KAC erhöht den Druck auf Wien

5:3 gegen die Capitals: Der KAC erhöht den Druck auf Wien
Der stark ersatzgeschwächte Rekordmeister verkürzte im direkten Duell um Platz sechs den Rückstand auf einen Punkt.

Die große Chance auf eine Vorentscheidung im Kampf um den Play-off-Einzug haben die Vienna Capitals vergeben. Nach der 3:5-Niederlage in Klagenfurt schrumpfte der Vorsprung auf den siebtplatzierten KAC auf einen Punkt.

Erneut zeigten die Teams, wie schnell es im Eishockey gehen kann. Nach Bauers 1:0 für die Capitals (3.) dauerte es neun Sekunden, bis Unterweger zum 1:1 ausglich.

Beide Mannschaften agierten vorsichtig, wollten Fehler vermeiden. Der stark ersatzgeschwächte KAC ging in der mit 4.243 Zuschauern ausverkauften Horten-Arena durch Fraser 2:1 in Führung, doch Wiens Kainz (18.) und Zimmer (35.) sorgten für den 3:2-Zwischenstand nach zwei Drittel.

Die Klagenfurter waren aber nicht geschlagen. Postma (48.) und Hundertpfund (55.) trafen zum 4:3. Als Wiens Goalie Starkbaum bereits für einen sechsten Feldspieler vom Eis gegangen war, erhöhte Fraser zum 5:3-Endstand (59.).

Die Capitals wissen, woran sie arbeiten müssen: In den vergangenen vier Partien kassierten sie 20 Treffer. Und am Sonntag geht es für die Wiener mit dem nächsten Schlager weiter, wenn Salzburg zugast ist.

Kommentare