Wiesberger triumphiert bei GolfOpen

Professionelle Golfer ruhen in sich selbst. Sie zeigen nur ungern und daher äußerst selten ihre Emotionen auf den grünen Wiesen dieser Welt. Aber als nach 72 Löchern auch der 269. Schlag von
Bernd Wiesberger vom Erdboden in Atzenbrugg verschluckt wurde, war es um den Burgenländer geschehen.
Er schrie. Er ballte seine Finger zu einer jubelnden Faust. Er ließ die Emotionen der 5000 Zuschauer auf sich einprasseln. Mit dem sechsten Birdie auf den letzten neun Löchern hatte Wiesberger am Samstag eine beeindruckende Aufholjagd beendet, die ihm mit drei Schlägen Vorsprung den Heimsieg bei den Lyoness Open bescherte, seinen zweiten auf der European Tour. Er ist damit der zweite österreichische Golfer nach Markus Brier im Jahr 2006, der ein Turnier auf diesem Level in der Heimat gewinnen konnte.
"Ich bin sehr stolz, das als zweiter Österreicher geschafft zu haben", sagte Wiesberger, der nun 166.660 Euro reicher ist. Das hat nichts mit Angeberei zu tun. Im Golfsport definiert sich Erfolg über die Höhe des eingespielten Preisgelds. Wiesberger hat es heuer bereits auf 654.984 Euro gebracht. In der Rangliste katapultierte er sich damit auf den 19. Rang, der Startplatz beim prestigeträchtigen Saisonfinale der 60 besten Golfer in Dubai ist ihm kaum noch zu nehmen.
PGA Championship
"Der erste Sieg in Korea war schon schön. Aber diesen Sieg vor Heimpublikum kann wohl nur noch ein Major toppen", sagte Österreichs Nummer eins. So soll es sein. In zwei Wochen steigt in South Carolina die PGA Championship, zum vierten und letzten Major-Event des Jahres werden traditionell die Top 100 der Weltrangliste geladen.
Wiesberger lag in der Vorwoche auf Rang 113, mit dem Triumph bei den Lyoness Open sollte er die nötigen Zehntelpunkte für die Qualifikation erspielt haben. "Die USA haben aus vielen Spielern einen noch besseren Golfer gemacht", sagt Wiesberger.
Endstand
1. | Bernd Wiesberger | (AUT) | 269 Schläge | (71/66/67/65) |
---|---|---|---|---|
2. | Schane Lowry | (IRL) | 272 Schläge | (70/68/68/66) |
Thomas Levet | (FRA) | 272 Schläge | (65/70/69/68) | |
4. | Rikard Karlberg | (SWE) | 273 Schläge | (70/67/66/70) |
5. | Thorbjörn Olesen | (DEN) | 274 Schläge | (64/68/68/74) |
6. | Chris Doak | (GBR) | 275 Schläge | (73/66/68/68) |
Benjamin Herbert | (FRA) | 275 Schläge | (72/68/64/71) | |
8. | Scott Jamieson | (GBR) | 276 Schläge | (71/67/70/68) |
Richard Bland | (GBR) | 276 Schläge | (69/67/68/72) | |
10. | Pablo Larrazabal | ( ESP) | 277 Schläge | (64/76/68/69) |
Emiliano Grillo | (ARG) | 277 Schläge | (70/68/69/70) | |
weiter: | ||||
40. | Roland Steiner | (AUT) | 285 Schläge | (74/71/71/69) |
49. | Lukas Nemecz | (AUT/Am) | 286 Schläge | (75/70/72/69) |
64. | Manuel Trappel | (AUT/Am) | 292 Schläge | (73/72/72/75) |
69. | Christoph Pfau | (AUT) | 297 Schläge | (71/73/75/78) |
Bernd WIESBERGER (26 Jahre):
Geb.: 8.10.1985 in Wien
Wohnort: Oberwart/Burgenland
Größe/Gewicht: 1,88 m/86 kg
Rechtshänder
Golf seit: 1992
Profi seit: Ende 2006
Bestes Amateur-Handicap: +3,2
Ausbildung: HAK-Matura in Oberwart
Klub: Reiters Golf & Country Club Bad Tatzmannsdorf
Trainer: Philippe De Busschere, Claude Grenier,
Derzeitiger Caddie: Shane Koeries (RSA)
Hobbys: Golf, Basketball, Fußball
Homepage: www.bw-golf.com
Weltranglisten-Platzierung (vor Lyoness Open): 113
Race to Dubai (Top 60 qualif.): 654.948 Euro (damit wieder Top-20)
Größte Erfolge:
Amateur
3-facher Staatsmeister, Sieger Nationale Offene Meisterschaft 2006
4.
Austrian Open 2004 (Challenge Tour)
2. Französische Meisterschaften 2005
Silber Team-EM Jugend 2003
Profi
Europa-Tour: 2012: Sieg Ballantine`s Championship Incheon (KOR)
Sieg Lyoness Open Atzenbrugg (AUT) 2012
2. Johnnie Walker Championship Gleneagles und Südafrika-Open 2011
4.
Irish Open 2011;
5.
Austrian Open 2011
Qualifikation für Europa-Tour 2009 über Tour School
für 2011 dank 5. Platz auf Challenge Tour
Asien-Tour: 7. Indonesian Masters 2012;
Challenge Tour: 1. Toulouse und Lyon 2010
Österreichische Sieger auf der Profi-Tour
Bernd Wiesberger (2 Siege):
Ballantine`s Championship Incheon (KOR) April 2012 (2,205 Mio. Euro/Sieger 67.500 Euro)
Lyoness Open (AUT) Juli 2012 (1 Mio. Euro/Sieger 166.660 Euro)
Markus Brier (2):
BA-CA Open in Oberwaltersdorf Juni 2006 (1,3 Mio. Euro/Sieger 216.660 Euro)
Volvo
China Open in Shanghai April 2007 (1,477 Mio. Euro/Sieger 249.125 Euro)
Martin Wiegele (1):
St. Omer Open in Lumbres (FRA) Juni 2010 (600.000 Euro/Sieger100.000 Euro/zählte zur Europa und zur Challenge Tour)
DAMEN (Ladies European Tour):
Nicole Gergely (1):
Open de France in Saint-Aubin (FRA) September 2009 (300.000 Euro/Siegerin 45.000 Euro)
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
-
Hintergrund
Kommentare