Wiegele bei Singapur Open um Dubai-Platz

Mit einer guten Platzierung bei den mit sechs Millionen Dollar (4,35 Mio. Euro) dotierten Singapur Open will der Grazer ab Donnerstag den Top 60 im "Race to Dubai" zumindest näher rücken. Derzeit liegt der 33-Jährige mit einem Preisgeld von 362.001 Euro auf Rang 75.
"Durch die Klasse und hohe Anzahl an Spielern wird es sicherlich besonders schwer, sich durchzusetzen. Aber wenn ich mein Spiel weiter stark halten kann, wird es schon hinhauen", sagte Wiegele, der zum ersten Mal im Sentosa-Golfclub an den Start geht. Der Steirer trat die Reise nach Singapur am Samstag mit viel Selbstvertrauen im Gepäck an, nachdem er zuletzt Ende Oktober im Andalucia Masters im Valderrama Golf-Club mit Rang zwölf sein zweitbestes Saisonresultat erreicht hatte.
Auf den beiden Kursen von Serapong und Tanjong kämpfen gleich 204 Spieler der European- und Asien-Tour um den Sieg. Das Weltklassefeld wird von Phil Mickelson, Graeme McDowell, Louis Oosthuizen und Justin Rose angeführt. Markus Brier (Platz 112/244.742) erhielt keine Einladung, Bernd Wiesberger (Platz 81/342.607) konnte sich nicht dafür qualifizieren. Das Saisonabschlussturnier in Dubai beginnt am 8. Dezember und ist mit 7,5 Millionen Dollar (5,44 Mio. Euro) dotiert.
Golf-Star Tiger Woods nimmt währenddessen bei den Australian Open in Sydney den nächsten Anlauf, seine zweijährige titellose Durststrecke zu beenden. Der 14-fache Major-Turnier-Sieger ist in der Weltrangliste auf Platz 58 abgerutscht und will sich so schnell wie möglich zurückkämpfen. "Ein Usain Bolt geht auch nicht einfach hinaus und läuft in Weltrekordzeit. Es braucht Zeit und Training", sagte der 35-Jährige. "Aber ich fühle, dass ich es schaffen kann, wieder an die Spitze zurückzukehren", fügte der US-Amerikaner hinzu, der seinen bisher letzten Triumph 2009 ausgerechnet in Australien gefeiert hat.
Kommentare