"Wattolümpia“: Olympische Spiele mal anders

Ein Mann kniet im Schlamm und jubelt mit erhobenen Fäusten.
An der Nordsee ruft man zu "dreckigen Spielen" - Olympioniken messen sich bei einer Schlammschlacht im Watt für den guten Zweck.
Ein Mann kniet im Schlamm und jubelt mit erhobenen Fäusten.

Eine Gruppe von Personen trägt ein Fußballtor durch den Schlamm am Strand.

Das Motto der Veranstaltung: "Schmutzige Spiele für eine saubere Sache".
Ein Mann mit Hemd und Krawatte sitzt schlammbedeckt im Schlamm und hält einen Ball.

Die Einnahmen der Olympia-Parallel-Wettkämpfe gehen nämlich in die Krebshilfe.
Eine Gruppe von Menschen watet durch schlammiges Wasser, bedeckt mit Schlamm.

Die "Wattleten", wie sich die Teilnehmer selbst nennen, waren zahlreiche: 34 Teams wateten durch den Nordseeschlick und...
Mehrere Personen spielen im Schlamm Fußball.

... maßen sich in Sportarten wie Wolliball, Wattfußball oder Watthandball.
Zwei Männer spielen Fußball im Schlamm am Wattenmeer.

Die Namen der Teams waren nicht minder kreativ...
Mehrere Personen kriechen durch eine schlammige Grube bei einem Hindernislauf.

... es spielten der FC "SchlammAssel"  ebenso wie der "FC Wattikan". Nicht zu vergessen die "Inglorious Wattstars".
Eine Frau steht bis zur Hüfte im Schlamm und reißt jubelnd die Arme hoch.

Auch ein "olümpisches Feuer" gab es, genauso wie eine Siegesfeier.
Zwei Männer ringen schlammbedeckt miteinander, ein Fußball liegt im Hintergrund.

300 Wattleten nahmen heuer an den Spielen teil...
Drei Personen sind während eines Schlammlaufs von Kopf bis Fuß mit Schlamm bedeckt.

Und die kamen nicht nur aus Brunsbüttel, wo das schlammige Spektakel stattfand.
Schlammfußballspieler kämpfen um den Ball vor einem Tor.

Aus ganz Europa sind Hobbysportler zu dem dreckigen Event gekommen.
Ein Mann liegt lachend und schmutzbedeckt im Schlamm.

Laut den Veranstaltern handelt es sich um das "mit Abstand schmutzigsten Sportspektakel der Republik".
Ein Mann im Matrosenanzug schiebt ein schlammbedecktes Boot durch das Watt.

Seit 2004 wird die Wattolümpiade in Schleswig-Holstein ausgetragen.
Ein Mann, mit Schlamm bedeckt und mit roter Brille, lächelt in die Kamera.

Neben dem sportlichen Wettkampf zählt dabei auch die kreativste Verkleidung.
Ein Mann mit einem Sombrero, der mit Schlamm bedeckt ist, lächelt.

Sichtbar ist die allerdings klarerweise nicht besonders lang - das Ziel: komplett im Schlick unterzugehen.

Kommentare