WADA-Chef vor Olympia: "Doper, bleibt zu Hause!"

Ein Mann mit Brille spricht vor dem Hintergrund der „World Anti-Doping Agency“.
Die Welt-Antidoping-Agentur (WADA) hat am Dienstagabend in einem offenen Brief alle dopenden Sportler aufgefordert, den Olympischen Spielen sowie den Paralympics in London fern zu bleiben.

Die Welt-Antidoping-Agentur ( WADA) hat am Dienstagabend in einem offenen Brief alle dopenden Sportler aufgefordert, den Olympischen Spielen sowie den Paralympics in London fern zu bleiben. "Ich sage es so klar wie möglich. Wenn du als gedopter Athlet vorhast an den Spielen teilzunehmen, dann musst du dich aus dem Olympia-Aufgebot zurückziehen", schrieb WADA-Präsident John Fahey.

Fahey wies darauf hin, dass die Spiele in London die am besten getesteten aller Zeiten sein werden. Alleine während der am 27. Juli beginnenden Spiele würden 6.250 Dopingtests durchgeführt werden, betonte der WADA-Chef. "Die Chance, nicht erwischt zu werden, war noch nie so klein."

Fahey appellierte zudem an die Fairness der Teilnehmer. "Doping ist Betrug. Man betrügt nicht nur andere Sportler sondern auch Fans auf der ganzen Welt ..." erklärte Fahey. "Kein gedopter Athlet kann erfolgreich sein. Selbst wenn er eine Medaille gewinnt, kann er sich nie wieder in den Spiegel betrachten und von sich behaupten, er habe die Sache gut gemacht."

Kommentare