Ausverkauftes Haus bei Medaillenregen für Österreichs Voltigierer

Voltigier-WM 2025 mit Anna Weidenauer
Zusammenfassung
- Alle vier Turniertage der Voltigier-EM und U-18-WM in Stadl-Paura waren ausverkauft.
- Philip Clement holte Bronze im Einzel, das Team Wildegg gewann Gold im Gruppenvoltigieren, und im U-18-Einzel sicherten sich Clara Ludwiczek und Fanny Seidl Silber und Bronze.
- Anna Weidenauer errang WM-Gold im U-21-Bewerb, Flora Maurer und Larissa Jöbstl siegten im Pas de deux, und das Team Österreich wurde Zweiter im Nationenpreis.
Als großer Erfolg ging die Voltigier-Europameisterschaft bzw. Weltmeisterschaft im Jugendbewerb (U-18) in Stadl-Paura zu Ende.
Alle vier Turniertage in Oberösterreich waren ausverkauft.
Geboten wurde beim „Turnen auf dem Pferd“ in den Einzelbewerben wie im Pas de Deux und den Teambewerben beeindruckende Akrobatik, verbunden mit knappen Entscheidungen um die Medaillen.
Clement begeisterte mit Rang drei
Aus dem österreichischen Team ragte Philip Clement im Einzel-Bewerb hervor. Der Niederösterreicher holte Bronze in der Allgemeinen Klasse.
Im Junioren-Bereich, wo es um WM-Medaillen ging, wurden vier Medaillen für Österreich bejubelt. So gab es Gold im Gruppenvoltigieren durch das Team von Wildegg in Niederösterreich.
Im Jugend-Einzel der U-18-Mädchen schafften Clara Ludwiczek und Fanny Seidl Silber und Bornze. Außerdem holte Flora Maurer gemeinsam mit Larissa Jöbstl Gold im Pas de deux.

Voltigier-WM und EM 2025 mit der Gruppe Seefeld
Weitere EM-Medaillen in der Allgemeinen Klasse eroberten im Nationenpreis als "Team Österreich" Clement, Cornelia Pikl und das Team Seefeld mit dem zweiten Rang.
WM-Gold im U-21-Bewerb errang Anna Weidenauer, vor Teamkollegin Leonie Koller.
Kommentare