Volleyball: Olympia-Quali nächste ÖVV-Aufgabe

Vom 22. bis 27. November geht es in ein Vor-Qualifikationsturnier für Olympia 2012, für das das ÖVV-Team durch die EM-Ausrichtung und damit EM-Teilnahme fix qualifiziert ist.
Für die Truppe von Coach Michael Warm geht es aber jedenfalls nicht um das Lösen des London-Tickets, das ist ein viel zu hohes Ziel. Weitere Matchpraxis gegen Top-Gegner steht im Vordergrund. "Das werden für uns wieder Spiele auf super-hohem Niveau werden", meinte Warm gegenüber der Austria Presse Agentur in Vorfreude. Für acht Tage wird der Deutsche seine Equipe davor zur Vorbereitung haben, werden doch die nationalen Ligen für die Olympia-Qualifikation wie auch für den parallel gespielten Weltcup unterbrochen.
Wo die Österreicher antreten werden, wird erst nach der EuroVolley fixiert bzw. ausgelost. Von drei Sechser-Turnieren ist derzeit nur eines an Kroatien vergeben. Bei jedem der drei Veranstaltungen wird in zwei Dreier-Gruppen gespielt, nach einer Round-Robin-Runde scheiden die Drittplatzierten aus. Die Top Zwei spielen in Kreuzspielen zwei Finalisten aus, die Sieger aus den drei Endspielen qualifizieren sich für das europäische Olympia-Qualifikationsturnier.
Dieses ist für 8. bis 13. Mai in Bulgarien angesetzt, acht Teams spielen in zwei Vierer-Pools um einen olympischen Startplatz. Dabei nehmen neben den Bulgaren und den drei Sieger-Teams aus der Vor-Qualifikation drei Mannschaften des vom 20. November bis 4. Dezember in Japan gespielten Weltcups und ein weiteres EuroVolley-Team teil. Die Top Drei des Weltcups sind auf direktem Weg in London mit dabei, die drei nächstbesten europäischen Mannschaften erhalten eben im Mai in Bulgarien eine weitere Chance.
Es gibt weltweit insgesamt fünf kontinentale Qualifikationsturniere wie das in Bulgarien. Neben dem sich daraus ergebenden Sieger-Quintett und den Top Drei des Weltcups steht auch Großbritannien als Veranstalter im zwölf Teams umfassenden olympischen Feld. Die übrigen drei Plätze werden Anfang Juni in Italien, Deutschland und Japan bei Weltqualifikationsturnieren vergeben. Da die Veranstalter dafür gesetzt sind, sind die Deutschen trotz ihres nur 15. EM-Platzes fix bei der letzten Qualifikationschance dabei.
Die ÖVV-Herren werden in ihrem Dreier-Pool in der Vor-Qualifikation auf jeden Fall ein - vermeintlich schwächeres - Team aus der Ausscheidungsrunde im Pool haben. Leichte Kaliber sind das aber nicht, sind doch mit Atlanta-Olympiasieger Niederlande, 2007-Europameister Spanien und Griechenland alle drei ÖVV-Gegner aus der heuer von Mai bis Juli gespielten European League dabei. Die Österreicher landeten dabei in zwölf Partien zwei Siege - daheim gegen die Niederlande und auswärts gegen die Griechen.
Angesichts des harten Qualifikationsprozesses scheint es nicht machbar, dass die Österreicher in vier Jahren schon soweit sind, sich wie vom ÖVV angestrebt für die Spiele 2016 in Rio de Janeiro zu qualifizieren. ÖVV-Präsident Peter Kleinmann ist das auch bewusst: "Man muss sich die Ziele aber sehr hoch setzen, um möglichst weit an sie heranzukommen." Die ÖVV-Damen spielen ihre Vor-Qualifikation übrigens vom 8. bis 13. November, fix in ihrem Sechser-Turnier sind bisher Belgien und die Slowakei.
Kommentare