Vikings gegen Raiders um 11. Austrian-Bowl-Titel

Die Vienna Vikings haben am Samstag (20.30 Uhr/live ORF Sport +) die Chance, mit dem elften Titelgewinn zum alleinigen Austrian-Bowl-Rekordsieger aufzusteigen.

Die Vienna Vikings haben am Samstag (20.30 Uhr/live ORF Sport +) die Chance, mit dem elften Titelgewinn zum alleinigen Austrian-Bowl-Rekordsieger aufzusteigen. Gegner in der 28. Final-Auflage der Austrian Football League (AFL) auf der Hohen Warte sind die Tirol Raiders. Auch im Vorjahr bestritten die beiden Teams im Endspiel, damals gewannen die Tiroler im Wiener Ernst-Happel-Stadion mit 23:13.

Die Wiener haben zwar Heimvorteil, müssen allerdings die bittere Finalniederlage in der European Football League (EFL) am Samstag in Vaduz gegen die Calanda Broncos mit 14:27 verarbeiten. "Wir müssen die Enttäuschung von Vaduz wegstecken und uns voll und ganz auf die Raiders konzentrieren. Das ist hart, aber so ist eben der Sport", stellte Vikings-Coach Chris Calaycay klar.

Gegen die Wiener spricht, dass sich die Tiroler in Ruhe auf die Partie vorbereiten konnten. "Sie hatten eine Woche Pause, während wir ein schweres Auswärtsspiel hatten. Das könnte ein Vorteil für die Raiders sein", war sich auch Calaycay bewusst.

Die bisherigen Saisonduelle geben den Vikings allerdings Hoffnung, wurden sie doch mit 17:15 (in Wien) und 14:12 (in Innsbruck) jeweils knapp gewonnen. Eine ähnlich spannende Begegnung ist auch am Samstag in der Austrian Bowl XXVIII. zu erwarten. "Die Vikings sind ein sehr gutes Team. Ich rechne mit einem Spiel, das bis zur letzten Minute spannend bleiben wird", sagte Raiders-Trainer Shuan Fatah zur Ausgangssituation.

In einer "sehr emotionalen Partie" sei es für seine Truppe wichtig, dass sie sich auf die eigenen Stärken konzentriere. Die Tiroler bestreiten am Samstag in ihrer 20. Saison das 200. Spiel der Vereinsgeschichte, bisher gab es 125 Siege und 74 Niederlagen. Doch das ist nicht das einzige Jubiläum, stehen einander die beiden Teams doch zum 30. Mal in einem Pflichtspiel (AFL und EFL) gegenüber, wobei die Wiener mit 20 Siegen klar die Nase vorne haben.

Das Finale Vikings gegen Raiders gab es bisher sechs Mal, beide Teams konnten sich dabei je dreimal die Trophäe sichern. Die Wiener könnten mit einem Sieg in ihrem 19. Meisterschaftsfinale die Graz Giants (beide 10 Titel) in der ewigen Statistik hinter sich lassen und alleiniger Rekordmeister werden. Die Tiroler kämpfen in ihrem neunten Endspiel um den vierten Titel nach 2004, 2006 und 2011.

Kommentare