US-Stars zogen locker in Basketball-Halbfinale ein

Die NBA-Stars gewannen am Mittwochabend in London gegen Australien mit 119:86. Nun trifft der Topfavorit auf Argentinien, das sich zuvor im Südamerika-Duell gegen Brasilien mit 82:77 durchgesetzt hatte. Die Begegnung der beiden Teams in der Vorrunde hatten die USA klar mit 126:97 für sich entschieden.
Bester Werfer beim Olympiasieger von 2008 war im Viertelfinale Kobe Bryant mit 20 Punkten. Doppel-MVP LeBron James erzielte mit 11 Zählern, 14 Rebounds und elf Assists ein Triple-Double. Bei den Australiern kam Patrick Mills auf 26 Punkte. Die weiter ungeschlagenen USA wurden auch in ihrem ersten K.o.-Runden-Spiel kaum gefordert.
Das zweite Halbfinale in der North Greenwich Arena bestreiten Europameister Spanien und Russland. Spanien bezwang in der Revanche für das letztjährige EM-Finale Frankreich mit 66:59 (34:37). Russland siegte im ersten Viertelfinale gegen den dreifachen olympischen Bronzemedaillengewinner Litauen mit 83:74 (32:27).
Die Russen konnten sich gegen Litauen wieder einmal auf NBA-Star Andrej Kirilenko verlassen und greifen erstmals seit 24 Jahren wieder nach einer olympischen Medaille. 1988 hatten russische Spieler noch für die Auswahl der einstigen Sowjetunion in Seoul Gold gewonnen. Kirilenko war mit 19 Punkten und 13 Rebounds überragender Akteur auf dem Feld. Für Litauen traf Rimantas Kaukenas (19) am häufigsten.
Argentinien entschied das Südamerika-Duell mit Brasilien erneut für sich. Schon im Finale der kontinentalen Titelkämpfe vor einem Jahr hatten sich die Gauchos durchgesetzt. Matchwinner bei Argentinien waren die beiden NBA-Profis Luis Scola (Houston Rockets, 17 Punkte) und Manu Ginobili (San Antonio Spurs, 16 Zähler).
Kommentare