US-Open: Traumfinale bei den Damen

Das Damen-Finale bei den US Open steht fest – und es trifft die Nummer eins auf die Nummer zwei. Die topgesetzte Serena Williams fertigte Chinesin Li Na mit 6:0 und 6:3. Die bald 32-jährige US-Amerikanerin greift damit nach ihrem 17. Grand-Slam-Titel. Ihre Finalgegnerin am Sonntag ist die Weißrussin Viktoria Asarenka, die die italienische Überraschungsdame Flavia Pennetta 6:4,6:2 besiegte. Heute stehen die Semifinalspiele der Herren auf dem Programm: Der Serbe Novak Djokovic, der auch nach den US Open Nummer eins bleibt, trifft auf den Schweizer Murray-Bezwinger Stanislas Wawrinka, Rafael Nadal wird von Richard Gasquet gefordert.
Am Sonntag könnte die österreichische Tennisgeschichte um einen weiteren Grand-Slam-Sieger reicher sein. Der 33-jährige Wiener Alexander Peya zog mit seinem brasilianischen Freund und Partner Bruno Soares ins Doppelfinale ein. Gegner sind nun Leander Paes und Radek Stepanek. Der Inder, mittlerweile 40 Jahre alt, und der Tscheche beendeten den Erfolgslauf der US-Zwillinge Bob und Mike Bryan, die erstmals seit Wimbledon 2012 ein Grand-Slam-Match verloren. „Nachdem wir jetzt vier Mal von den Bryans eins auf die Mütze bekommen haben, wären wir sicher nicht als Favoriten ins Endspiel gegangen“, sagt Peya vor seinem ersten Grand-Slam-Finale.
Peya wird nun verspätet beim Daviscup-Team erscheinen, das Team hebt bereits am Sonntag nach Groningen ab, wo Österreich gegen die Niederlande um den Klassenerhalt kämpft. „Wenn einer später kommt, dafür aber mit viel Selbstvertrauen, kann mir das nur recht sein“, sagt Daviscup-Kapitän Clemens Trimmel, der froh ist mit „Melzer, Knowle und Peya drei gute Doppelspieler im Team zu haben.“ .
Kommentare