
© APA/EPA/ANDREW GOMBERT
Haider-Maurer nach kuriosem Sieg nun gegen Djokovic
US Open: Gegner Pospisil hatte Krämpfe, der Niederösterreicher Knieprobleme. Heute spielt Thiem.
Andreas Haider-Maurer hat am Montagabend (Ortszeit) nach einem kuriosen Match, in dem er schon auf der Verliererstraße war, noch die zweite Runde der US Open erreicht. Der 28-jährige Niederösterreicher rang den starken Kanadier Vasek Pospisil, der besonders im vierten Satz von Krämpfen geplagt wurde, nach 3:21 Stunden mit 6:4,3:6,6:7(0),6:0,6:1 nieder.
Mehr zum Thema: Vorjahresfinalist Nishikori in Runde eins out.
Dabei stand Haider-Maurer gedanklich zu Beginn des vierten Satzes fast selbst vor der Aufgabe, weil sein linkes Knie schon den ganzen Tag geschmerzt hatte und in dieser Phase besonders wehtat. Als Lohn seiner Mühen hat er sich nun nicht nur 68.600 Dollar (61.168,08 Euro) erarbeitet, sondern ein Duell auf ganz großer Bühne: Voraussichtlich in der Night Session und sicher in einer der ganz großen Arenen wird Haider-Maurer am Mittwoch auf niemand Geringeren als den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic treffen.

Schon zuvor nicht fit
Haider-Maurer war nicht fit in die Partie gegangen, sein linkes Knie hatte ihn so geschmerzt, dass er das Match mit Schmerztabletten bestritt. Ein zu Beginn des vierten Satzes angelegter Tapeverband, machte es zwischendurch sogar eher noch schlimmer, "AHM" entfernte einen Teil davon während eines Games.
Es ist das gleiche Problem, dass der Niederösterreicher, der am 12. September seine Freundin Iris Khanna heiratet, schon in Wimbledon gehabt hatte. "Es ist der Ansatz der Quadrizepssehne. Auf Sand habe ich es im Griff, auf Hardcourt muss ich da extrem viel arbeiten."
Das tat an diesem Tag auch Pospisil, der vielleicht auch wohlwissend, dass Krämpfe mitunter auch wieder verschwinden, tapfer weiter spielte. Im vierten Satz bei 3:0 und 40:0 für Haider-Maurer, ließ der Kanadier sogar sozusagen die Uhr laufen, um zum Seitenwechsel zu kommen. Die nächsten fünf Punkte gingen also auf das Konto des Niederösterreichers, eine kurze Massage beim Seitenwechsel verhinderte für Pospisil das 0:6 im vierten Durchgang aber auch nicht mehr.
"Im fünften Satz habe ich das Gefühl gehabt, je länger es dauert, umso mehr erholt er sich wieder", hatte Haider-Maurer eine Wiedererstarkung des Gegners befürchtet. Wohl auch mit der Erinnerung im Kopf, dass er vor einem Jahr - ebenfalls in der ersten Runde in Flushing Meadows - gegen Bautista Agut bei einer 2:1-Satzführung noch in fünf Sets verloren hatte. Der Spanier hatte damals ebenfalls Krämpfe, arbeitete aber mit allen Tricks und holte noch den Sieg.
Die Nummer 1 wartet
Dieses Mal passierte Haider-Maurer das aber nicht und er darf sich auf das zweite Duell mit Novak Djokovic freuen, der sich seiner Erstrunden-Aufgabe beim 6:1,6:1,6:1 über Joao Souza (BRA) in nur 71 Minuten entledigte. "Es ist super. Ein Wahnsinn und ganz etwas Großes, ich freue mich voll darauf", sagte der ÖTV-Davis-Cup-Spieler.
Schon unmittelbar nach der Pressekonferenz am späteren Montagabend (Ortszeit) wollte Haider-Maurer mit der Behandlung des Knies beginnen. "Ich muss jetzt hart arbeiten, dass ich da auch fit reingehe. Ich weiß, was ich zu tun habe, kenne die Übungen."
Und trotz der haushohen Favoritenrolle von Djokovic sowie seiner Probleme: Abschießen lassen will sich "AHM" natürlich nicht. "Ich will versuchen, aggressiv zu spielen. Ich will ihm trotzdem mit meinen Schlägen wehtun, und schauen, dass nicht nur er spielt. Ich habe nichts zu verlieren gegen ihn."
Schwierig werde es für ihn auch, weil ihm halt auf so ganz großen Plätzen die Erfahrung fehlt. Schon in Monte Carlo in diesem Jahr, beim bisher einzigen Aufeinandertreffen im Achtelfinale beim 4:6,0:6, sei er zu Beginn sehr nervös gewesen, erinnerte sich Haider-Maurer.
Thiem und Melzer spielen heute
Erst am Dienstag (Ortszeit) sind die weiteren beiden Österreicher im Herren-Einzel im Erstrunden-Einsatz: Der als Nummer 20 gesetzte Dominic Thiem trifft im 3. Match nach 17.00 Uhr MESZ auf den Spanier Daniel Gimeno-Traver, Qualifikant Jürgen Melzer spielt um 17.00 Uhr MESZ gegen den US-Amerikaner Denis Kudla.
HERREN - 1. Runde:
Andreas Haider-Maurer (AUT) - Vasek Pospisil (CAN) 6:4,3:6,6:7(0),6:0,6:1
Novak Djokovic (SRB-1) - Joao Souza (BRA) 6:1,6:1,6:1
Benoit Paire (FRA) - Kei Nishikori (JPN-4) 6:4,3:6,4:6,7:6(6),6:4
David Ferrer (ESP-7) - Radu Albot (MDA) 4:6,7:5,6:1,6:0
Rafael Nadal (ESP-8) - Borna Coric (CRO) 6:3,6:2,4:6,6:4
Marin Cilic (CRO-9) - Guido Pella (ARG) 6:3,7:6(3),7:6(3)
Milos Raonic (CAN-10) - Tim Smyczek (USA) 6:4,7:6(8),6:1
David Goffin (BEL-14) - Simone Bolelli (ITA) 6:4,6:1,6:2
Illja Martschenko (UKR) - Gael Monfils (FRA-16) 2:6,6:4,5:0 Aufgabe
Grigor Dimitrow (BUL-17) - Matthew Ebden (AUS) 6:4,6:2,6:4
Feliciano Lopez (ESP-18) - Nikolos Basilaschwili (GEO) 7:6(5),6:1,6:3
Jo-Wilfried Tsonga (FRA-19) - Jarkko Nieminen (FIN) 6:3,6:1,6:1
Roberto Bautista (ESP-23) - Pierre-Hugues Herbert (FRA) 6:3,6:2,7:6(7)
Andreas Seppi (ITA-25) - Tommy Paul (USA) 6:4,6:0,7:5
Tommy Robredo (ESP-26) - Michael Berrer (GER) 6:2,6:2,6:4
Jeremy Chardy (FRA-27) - Ryan Shane (USA) 6:2,6:1,6:7(6),6:2
Fabio Fognini (ITA-32) - Steve Johnson (USA) 2:6,6:3,6:4,7:6(2)
Michail Kukuschkin (KAZ) - Lu Yen-hsun (TPE) 6:3,6:3,3:0 Aufgabe
Marsel Ilhan (TUR) - Radek Stepanek (CZE) 6:0,2:6,6:4,3:2 Aufgabe
Mardy Fish (USA) - Marco Cecchinato (ITA) 6:7(5),6:3,6:1,6:3
Ricardas Berankis (LTU) - Joao Sousa (POR) 6:2,6:2,4:6,2:6,7:6(4)
Marcel Granollers (ESP) - Lukas Lacko (SVK) 6:2,6:3,6:1
Martin Klizan (SVK) - Florian Mayer (GER) 6:7(5),6:3,6:3,3:0 Aufgabe
Jewgenij Donskoj (RUS) - Lucas Pouille (FRA) 6:2,6:7(3),6:2,6:4
Fernando Verdasco (ESP) - Tommy Haas (GER) 3:6,6:1,6:7(3),6:3,6:1
Sergij Stachowskij (UKR) - John Millman (AUS) 6:1,3:6,7:6(3),6:4
Filip Krajinovic (SRB) - Alejandro Gonzalez (COL) 6:4,6:0,6:4
Tejmuras Gabaschwili (RUS) - Pablo Andujar (ESP) 7:6(6),0:6,4:6,6:4, Aufgabe
Samuel Groth (AUS) - Alexander Dolgopolow (UKR) 4:6,6:1,7:5 Aufgabe
Pablo Cuevas (URU) - Dudi Sela (ISR) 6:2,3:6,6:4,6:1
Pablo Carreno (ESP) - Jerzy Janowicz (POL) 6:3,4:6,6:2,6:4
Diego Schwartzman (ARG) - Elias Ymer (SWE) 6:3,6:2,6:2
DAMEN - 1. Runde:
Serena Williams (USA-1) - Witalia Djatschenko (RUS) 6:0,2:0 Aufgabe
Dominika Cibulkova (SVK) - Ana Ivanovic (SRB-7) 6:3,3:6,6:3
Anna Tatischwili (GEO) - Karolina Pliskova (CZE-8) 6:2,6:1
Denisa Allertova (CZE) - Carla Suarez Navarro (ESP-10) 6:1,7:6(5)
Belinda Bencic (SUI-12) - Sesil Karatantschewa (BUL) 6:1,6:2
Jekaterina Makarowa (RUS-13) - Teliana Pereira (BRA) 6:3,6:3
Agnieszka Radwanska (POL-15) - Katerina Siniakova (CZE) 6:2,6:3
Jelina Switolina (UKR-17) - Elisaweta Kulichkowa (RUS) 6:1,6:4
Madison Keys (USA-19) - Klara Koukalova (CZE) 6:2,6:4
Oceane Dodin (FRA) - Jelena Jankovic (SRB-21) 2:6,7:5,6:3
Venus Williams (USA-23) - Monica Puig (PUR) 6:4,6:7(7),6:3
Eugenie Bouchard (FRA-25) - Alison Riske (USA) 6:4,6:3
Coco Vandeweghe (USA) - Sloane Stephens (USA-29) 6:4,6:3
Kristina Mladenovic (FRA) - Swetlana Kusnezowa (RUS-30) 6:3,7:5
Anastasia Pawljutschenkowa (RUS-31) - Magdalena Rybarikova (SVK) 6:4,7:5
Anett Kontaveit (EST) - Casey Dellacqua (AUS) 7:5,6:2
Mariana Duque-Marino (COL) - Sofia Kenin (USA) 6:3,6:1
Bojana Jovanovski (SRB) - Lara Arruabarrena (ESP) 6:2,6:2
Jessica Pegula (USA) - Alison van Uytvanck (BEL) 7:5,6:3
Lauren Davis (USA) - Heather Watson (GBR) 7:6(3),7:6(0)
Kaia Kanepi (EST) - Anna-Lena Friedsam (GER) 6:1,6:1
Madison Brengle (USA) - Zheng Saisai (CHN) 6:2,5:7,7:5
Irina Falconi (USA) - Samantha Crawford (USA) 6:4,6:2
Magda Linette (POL) - Urszula Radwanska (POL) 7:6(3),6:1
Polona Hercog (SLO) - Sarina Dijas (KAZ) 6:2,7:5
Bethanie Mattek-Sands (USA) - Katerina Koslowa (UKR) 6:4,6:3
Anja Konjuh (CRO) - Tatjana Maria (GER) 6:4,6:4
Misaki Doi (JPN) - Daniela Hantuchova (SVK) 6:3,6:3
Darja Kasatkina (RUS) - Daria Gavrilova (AUS) 6:2,4:6,7:5
Kiki Bertens (NED) - Mirjana Lucic-Baroni (CRO) 3:6,6:4,6:2
Roberta Vinci (ITA) - Vania King (USA) 6:4,6:4
Tereza Smitkova (CZE) - Andreea Mitu (ROM) 7:6(4),6:2
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.