Tour de Romandie: Felix Großschartner weiter auf Gesamtrang 2

Ein Brite im Wechselbad der Gefühle: Ethan Hayter stürzte am Mittwoch, am Donnerstag siegte der Ineos-Profi wieder
Pechvogel Ethan Hayter gewinnt nach dem Prolog auch die zweite Etappe, Großschartner wird am Donnerstag Neunter.

Wie das Leben so spielt, davon kann Ethan Hayter, 23 Jahre jung, allein schon nach den ersten drei Tagen der 75. Tour de Romandie genug berichten. Am Dienstag holte sich der britische Ineos-Profi den Prolog, am Mittwoch war er Teil eines Massensturzes und fand sich am Ende des Tagesklassements wieder.

Und am Donnerstag gewann Hayter dann den Zielsprint einer großen Gruppe, immerhin gegen den Spanier Jon Aberasturi (Trek-Segafredo), vor allem aber gegen den kolumbianischen Supersprinter Fernando Gaviria (Emirates), der sich mit Platz drei begnügen musste.

Die Österreicher kamen zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel, Felix Großschartner vom Bora-hansgrohe-Team verteidigte als Neunter seinen zweiten Rang in der Gesamtwertung souverän. 14 Sekunden liegt er hinter dem australischen Leader Rohan Dennis, dem zweimaligen Zeitfahr-Weltmeister vom Team Jumbo-Visma. Auch Gregor Mühlberger im Dress der spanischen Mannschaft Movistar behielt seinen 16. Gesamtrang.

Am Freitag folgt eine 165 Kilometer lange Runde durchs Hügelland um Valbroye, am Samstag die Bergankunft in der Walliser Skistation Zinal und am Sonntag wird die 75. Tour durch die Westschweiz mit einem Einzelzeitfahren beschlossen.

Tour de Romandie, 2. Etappe (Échallens–Échallens, 168,2 km): 1. Hayter (GBR) Ineos 4:04:55, 2. Aberasturi (ESP) Trek-Segafredo, 3. Gaviria (COL) Emirates, 9. Großschartner (AUT) Bora-hansgrohe, 26. Mühlberger (AUT) Movistar, 58. Pernsteiner (AUT) Bahrain-Victorious, 75. Konrad (AUT) Bora-hansgrohe  alle gl. Zeit.
Gesamt: 1. Dennis (AUS) Jumbo-Visma 8:34:43, 2. Großschartner +14, 3. Schmid (SUI) Quick-Step Alpha Vinyl +18, 16. Mühlberger +26, 53. Pernsteiner +1:55, 69. Konrad +5:09.

Kommentare