100 Promis und Profis radeln für einen guten Zweck

Drei Männer posieren in Radsportbekleidung mit Österreich-Bezug für ein Selfie.
Nicht das Tempo zählt bei Tour de Franz, sondern der gute Zweck.

Schon in den 1990er-Jahren setzte sich Ski-Olympiasieger Franz Klammer aufs Rad, um Spenden zu sammeln – damals noch in Kalifornien und gemeinsam mit Klaus Heidegger und Franz Weber. Seit 2002 fährt Klammer in seiner Kärntner Heimat. Nicht das Tempo zählt bei Tour de Franz, sondern der gute Zweck.

Also machten sich am Mittwoch aktuelle Radprofis wie Bernhard Eisel, Marco Haller und Georg Preidler und frühere wie Mitorganisator Peter Wrolich, René Haselbacher und der Deutsche Jan Ullrich per Zug von Villach auf den Weg nach Jesenice. Danach wurden 95 Kilometer über Kranjska Gora und Tarvis zurück zum Faaker See im Sattel absolviert.

Mit dabei im Peloton: Ski-Olympiasieger Matthias Mayer, Biathlet Daniel Mesotitsch, das frühere slowenische Slalom-Ass Bojan Krizaj samt Landsmann und Ruder-Olympiasieger Iztok Cop und natürlich auch Klammer-Intimus Klaus Heidegger.

Am Ende stand mit 29.270 Euro ein Rekordergebnis, das an je eine Not leidende Familie aus Kärnten, Slowenien und Italien geht, wozu nicht zuletzt Paul McCartneys spendable Ex-Frau Heather Mills beitrug.

Kommentare