Liu Jia erstmals seit 2005 in Weltrangliste in Top Ten

Die Oberösterreicherin Liu Jia scheint in der Tischtennis-Weltrangliste erstmals seit knapp neun Jahren in den Top Ten auf. Als Zehnte fehlt ihr nur ein Rang auf Einstellung ihres Karriere-Hochs. Möglich wurde der Vorstoß, da die Japanerin Ai Fukuhara aus der Wertung gefallen ist. Nach neuem Regelwerk muss ein Aktiver für ein Ranking in den vier vergangenen Monaten zumindest einmal gespielt haben.
Im starken Vorwärtsdrang befindet sich weiter Sofia Polcanova. Ihr Semifinal-Einzug bei den German Open in Magdeburg brachte die 19-Jährige um weitere 20 Plätze auf Position 41 nach vor, sie ist vor der auf Platz 58 zu findenden Amelie Solja nun Österreichs Nummer zwei. Im Juni 2013 war Polcanova nur 153. gewesen, im Dezember als 101. noch außerhalb der Top 100. Li Qiangbing stieg nach ihrem internationalen Comeback auf Position 84 wieder ein.
Bei den Herren führt Robert Gardos die Österreicher-Riege (32.) vor Chen Weixing (ist 44.) an. Nur vier Plätze dahinter und erstmals in den Top 50 lauert schon Stefan Fegerl, als nun 48. hat er sein Karriere-Hoch um 16 Plätze gesteigert. Daniel Habesohn stellte das Seine nach einem Aufrücken um zehn Ränge als 61. ein. An der Spitze sprengte der Deutsche Dimtrij Ovtcharov als Vierter die Phalanx von sechs Chinesen, bei den Damen sind hingegen sechs Chinesinnen voran.
Kommentare