Sieg und Niederlage für ÖTTV-Teams bei EM

Ein Tischtennisspieler im roten Trikot erwartet den Aufschlag seines Gegners.
Die Herren unterliegen zum Auftakt Deutschland, die Damen setzen sich gegen die Türkei durch.

Für Österreichs Tischtennis-Herren hat es bei der Team-EM in Lissabon im ersten Duell erwartungsgemäß nichts zu holen gegeben. Gegen Serien-EM-Champion und Titelverteidiger Deutschland musste sich die ÖTTV-Auswahl 1:3 geschlagen geben. Für den einzigen Punkt zeichnete Robert Gardos verantwortlich, der Patrick Franziska 3:0 abfertigte.

Timo Boll sorgte mit einem klaren 3:0 über Daniel Habesohn für die rasche deutsche Führung, die Gardos anschließend gegen Franziska egalisieren konnte. Steffen Mengel brachte Deutschland neuerlich in Front. Er hielt Abwehrkünstler Chen Weixing mit einer taktisch klugen und routinierten Leistung in vier Sätzen in Schach.

Den Schlusspunkt setzte dann Rekord-Europameister Boll im Aufeinandertreffen der beiden Spitzenspieler. Gardos bot dem Favoriten dabei einen harten Kampf, kämpfte sich mehrmals zurück in die Partie. Im vierten Satz jedoch gelang es Boll, mit 11:7 den Sieg fixieren.

"Mit meiner Leistung bin ich ganz zufrieden. Das erste Spiel ist immer schwierig, Satz eins gegen Franziska habe ich etwas glücklich gewonnen, anschließend kam ich besser ins Spiel und konnte mich steigern", meinte Gardos, der die Niederlage gegen die Deutschen als "nicht wirklich überraschend" bezeichnete. Im Parallelspiel der Gruppe A verlor Ungarn sein Auftaktspiel gegen Portugal glatt mit 0:3. Beide Nationen sind am Donnerstag Gegner von Österreich.

Damen mit Chancen

Nach Österreichs Herren hat sich auch das Damen-Team Deutschland glatt geschlagen geben müssen. Mit der 0:3-Niederlage und dem Sieg gegen die Türkei beenden die Damen Tag eins in Portugal aber mit einer ausgeglichenen Bilanz und haben alle Chancen auf den Aufstieg.

Knapp an einem Überraschungssieg schrammte Amelie Solja im ersten Spiel vorbei. Gegen die Vize-Europameisterin im Damen-Einzel von 2013, Shan Xiaona, führte die Österreicherin 1:0 und 2:1, die Sätze vier und fünf gingen dann aber an die Favoritin. Ohne Chance blieb Liu Jia in Spiel Nummer zwei: Die Weltranglisten-8. Han Ying holte ohne Probleme den zweiten deutschen Punkt.

Li Qiangbing, anstelle von Sofia Polcanova als Nummer drei nominiert, konnte die Niederlage nicht mehr abwenden und musste sie sich Amelies Schwester Petrissa Solja in fünf Sätzen geschlagen geben. Im Entscheidungssatz kam Li von 1:7 noch auf 9:9 heran, die letzten beiden Punkte gingen jedoch an die Deutsche.

Zuvor hatte sich die ÖTTV-Auswahl gegen die Türkei klar mit 3:0 durchgesetzt. Die Damen haben damit gute Chancen auf den zweiten Platz in der Gruppe A und den damit verbundenen Aufstieg ins Viertelfinale. Voraussetzung dafür ist ein Sieg im letzten Gruppenspiel am Donnerstag gegen Frankreich (17.00 Uhr MESZ).

Herren/Gruppe A:

Österreich - Deutschland 1:3
Daniel Habesohn - Timo Boll 0:3
Robert Gardos - Patrick Franziska 3:0
Chen Weixing - Steffen Mengel 1:3
Robert Gardos - Timo Boll 1:3

Portugal - Ungarn 3:0

Damen/Gruppe A

Österreich - Türkei 3:0
Liu Jia - Samen Ezgi Sahin 3:0
Amelie Solja - Gokcenur Gungor 3:0
Sofia Polcanova - Ipek Karahan 3:1

Deutschland - Frankreich 3:0

Österreich - Deutschland 0:3
Amelie Solja - Shan Xiaona 2:3
Liu Jia - Han Ying 0:3
Li Qiangbing - Petrissa Solja 2:3

Frankreich - Türkei 3:0

Kommentare