Tirol nach 1. Sieg in Hard seit 2000 im Semifinale
Die Innsbrucker gewannen in der 10. und letzten Runde des Meister-Play-off mit einem 31:28 erstmals seit 6. Mai 2000 in Hard, womit sie von Linz nicht mehr abgefangen werden konnten. Die Linzer unterlagen aber ohnehin daheim Bregenz 25:26, sie hätten an diesem Tag mehr Punkte als die Tiroler machen müssen.
Den Schlager der Runde entschied Meister Fivers daheim gegen Krems 35:33 für sich, wobei die Wiener in diesem für die Tabellen-Reihung nicht mehr bedeutsamen "Schaulaufen" ohne etliche Routiniers spielten. Dementsprechend erfreut reagierte Fivers-Manager Thomas Menzl: "Das war der Aufstand der Jungen. Wir sind super zufrieden." Mit 14 von 20 möglichen Punkten war der Meister die beste Play-off-Mannschaft.
In der Tabelle schlossen die Kremser mit 17 Punkten vor Hard und den Fivers ab, beide brachten es auf je 15 Zähler. Tirol kam auf 11, Linz auf 9 und Bregenz auf acht Punkte. Beim Ex-Serienmeister hatte Ex-Teamspieler Matthias Günther seinen letzten HLA-Einsatz. Zu dem genannten Sextett kommt in der HLA 2012/13 das Quartett Union Leoben, HSG Bärnbach/Köflach, West Wien und ULZ Schwaz.
Im "best of three"-Semifinale beginnen Krems gegen Innsbruck und Hard gegen die Fivers am Freitag bzw. Samstag mit Heimvorteil und würden auch in einem eventuell entscheidenden dritten Match daheim spielen.
Kommentare