Tiger Woods, die herausragende Investition

Tiger Woods ist nicht nur des Geldes wegen nach Antalya geflogen. Obwohl: Er hätte allen Grund dazu. Die Veranstalter der Turkish Open überweisen dem US-Superstar satte drei Millionen Dollar, damit er im Montgomerie Maxx Royal Club abschlägt.
Das Geld ist gut investiert für den türkischen Tourismusverband, der als einer der Hauptsponsoren auftritt. Woods glänzte am zweiten Turniertag und darf sich vermutlich auch über einen fetten Batzen Preisgeld freuen. Mit neun Schlägen unter Par, der besten Runde des Tages, katapultierte sich Woods auf Zwischenrang fünf. Mit gesamt elf unter Par fehlt dem Weltranglisten-Ersten nur ein Schlag auf die Spitze.
Das Turnier in der Türkei ist das vorletzte in dieser Saison auf der European Tour und zählt zur vier Bewerbe umfassenden Finalserie. Den Abschluss bildet nächste Woche die Dubai World Championship, bei der die besten 60 Golfer der Saison einen Bonus-Pool von 7,5 Millionen Dollar ausspielen.
Mit dabei ist zum zweiten Mal in Folge der Burgenländer Bernd Wiesberger. Österreichs bester Golfer der Geschichte kämpft dabei noch um einen Platz unter den Top 50 der Welt. Durchbricht er heuer noch die Marke, ist der 28-Jährige im kommenden Jahr für alle Major-Turnieren qualifiziert. Als aktuell 54. der Weltrangliste fehlt Wiesberger nur ein Top-Resultat. In der Türkei sieht es nicht danach aus: Mit gesamt vier unter Par liegt er zur Halbzeit auf Platz 42.
Kommentare