US-Open: Sinner und Osaka weiter, Miedler out

Jannik Sinner applaudiert sich selbst
Jannik Sinner ließ Bublik keine Chance, Naomi Osaka ist nach fünf Jahren zurück im Viertelfinale.

Titelverteidiger Jannik Sinner hat bei den Tennis-US-Open mit seinem Achtelfinalgegner Alexander Bublik kurzen Prozess gemacht. Mit einem 6:1,6:1,6:1 am Montag meisterte der topgesetzte Italiener die Aufgabe souverän und trifft im Viertelfinale auf seinen Landsmann Lorenzo Musetti. Iga Swiatek schlug die Russin Jekaterina Alexandrowa 6:3,6:1. Naomi Osaka steht nach einem 6:3,6:2 gegen Coco Gauff zum ersten Mal seit fünf Jahren in New York in der Runde der besten acht.

Bublik gratuliert Sinner

Bublik gratuliert Sinner

„Du bist so gut, das ist verrückt“, sagte der unterlegene Bublik bei der Gratulation am Netz an Sinner. Nur 81 Minuten dauerte das Match. Dabei war Sinner gewarnt gewesen. Der Australian-Open- und Wimbledon-Champion verlor nur gegen zwei Kontrahenten in diesem Jahr - gegen den spanischen Weltranglisten-Zweiten Carlos Alcaraz und gegen Bublik, dem er im westfälischen Halle auf Rasen unterlegen gewesen war. Zudem hatte der Weltranglisten-24. aus Kasachstan bei den US Open in den drei Runden zuvor nicht einmal sein Aufschlagspiel abgegeben.

Diese Serie brach gegen Sinner auf Anhieb. Acht Breaks gelangen dem Italiener insgesamt in den drei Sätzen. Der 24-Jährige verlor dagegen nicht einmal seinen eigenen Aufschlag. Bei 1:5 im ersten Abschnitt versuchte Bublik, den Weltranglisten-Ersten mit einem Aufschlag von unten zu überraschen. Das misslang mit einem Doppelfehler allerdings komplett. Der 28-Jährige nahm es gelassen und probierte es beim 1:5 im dritten Durchgang erneut. Diesmal war er erfolgreich, weil Sinners Return im Aus landete.

Naomi Osaka bei den US-Open

Naomi Osaka bei den US-Open

Osaka, die mittlerweile als Mutter auf der Tennis-Tour unterwegs ist, schaffte erstmals seit ihrem Australian-Open-Sieg 2021 wieder den Sprung ins Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Bei den US Open hatte die 27-jährige Japanerin 2018 und 2020 triumphiert. Gauff unterliefen zu viele vermeidbare Fehler. Die viermalige Major-Siegerin Osaka trifft nun auf Karolina Muchova. Die Tschechin kam gegen die Ukrainerin Marta Kostjuk in drei Sätzen weiter. Höhenflug von Riedi zu Ende Swiatek, die 2022 in Flushing Meadows den Titel geholt hatte, hat heuer damit bei allen vier Grand-Slam-Turnieren zumindest das Viertelfinale erreicht. Die 24-Jährige bekommt es nun mit der US-Amerikanerin Amanda Anisimova zu tun, die der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das Nachsehen gab.

Bei den Männern endete der Höhenflug des Schweizers Leandro Riedi. Die Nummer 435 des ATP-Rankings scheiterte am australischen Weltranglisten-Achten Alex De Minaur mit 3:6,2:6,1:6. Kein Erfolgserlebnis aus österreichischer Sicht gab es in der zweiten Doppel-Runde. Lucas Miedler und der Portugiese Francisco Cabral (Nummer 12) unterlagen dem tschechisch-polnischen Duo Adam Pavlasek/Jan Zielinski 4:6,4:6.

Kommentare