U18-EM live auf Kurier.at

Vom 15. bis 21. September 2025 werden in Oberpullendorf die MEHRLEBEN – U18 European Junior Championships powered by Finanzfuchsgruppe ausgetragen. Kurier.at überträgt in Kooperation mit dem ÖTV alle Spiele live.

Nach der Premiere im Vorjahr finden die MEHRLEBEN – U18 European Junior Championships powered by Finanzfuchsgruppe heuer zum zweiten Mal beim TC Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf statt. Damit ist das Burgenland erneut Gastgeber für eines der bedeutendsten Nachwuchsturniere Europas, bei dem Spielerinnen und Spieler aus 39 Nationen um die Titel im Einzel und Doppel kämpfen. 

Mit insgesamt 73 Burschen und 70 Mädchen, begleitet von 66 Coaches, werden mehr als 200 Gäste erwartet. Burgenlands Sportlandesrat Heinrich Dorner unterstrich am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz die Rolle Oberpullendorfs als internationalen Standort: „Das Burgenland präsentiert sich einmal mehr als Austragungsort eines Tennishighlights auf höchstem Niveau. Mit der U18-Europameisterschaft sichern wir den Standort Oberpullendorf nachhaltig ab und geben dem Tennissport im Burgenland große Bedeutung. Aus dieser Altersklasse sind schon zahlreiche Top-Ten- und Nummer-eins-Spieler hervorgegangen. Es freut mich daher sehr, dass unsere Region im Zentrum dieser Entwicklung steht.“ Auch der neue Kooperationspartner der Tennisakademie Burgenland, Dominic Thiem, ist Unterstützer und Zuschauer der U18-Europameisterschaft und möchte die heimischen Teilnehmer:innen mit Rat und Tat unterstützen,  wie der ÖTV in einer Aussendung mitteilte. „Hier spielen die besten Talente aus ganz Europa – auf dem Gelände unserer Thiem Academy Burgenland –, eine Bereicherung und Wertschätzung für unsere Academy. Viele Stars von morgen werden in den nächsten Tagen in Oberpullendorf aufschlagen.“

Mit ÖTV-Vertragsspielerin Leonie Rabl und Alexander Gschiel stehen gleich zwei im Burgenland geborene Tennisasse im Aufgebot. Gemeinsam mit Thilo Behrmann, der als heimische Nummer eins bei den Junioren geführt wird, sowie weiteren vielversprechenden Talenten wie Lea Sabadi, Stella Horacek, Ema-Lina Picorusevic, Timo Rosenkranz-König und Florian Zimmer können sich die heimischen Spielerinnen und Spieler vor eigenem Publikum mit den Besten Europas messen. 

Ex-Grand-Slam-Sieger Dominic Thiem sieht darin eine große sportliche Gelegenheit: „Die Europameisterschaft bringt die internationale Spitze nach Oberpullendorf. Für die österreichischen Talente ist es ein enormer Anreiz, vor heimischer Kulisse zu spielen. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung nicht nur für ihre sportliche Entwicklung, sondern auch für ihre Motivation von unschätzbarem Wert sein wird.“ Sein Vater Wolfgang Thiem, Leiter der Thiem Academy Burgenland, betonte die Fortschritte der Einrichtung: „Wir haben im September 2022 mit acht Spielerinnen und Spielern begonnen, mittlerweile trainieren 21 Talente bei uns. Diese positive Entwicklung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ohne die Unterstützung des Landes Burgenland und das Engagement von Günter Kurz wäre es nicht möglich gewesen, die U18-Europameisterschaft nach Oberpullendorf zu holen.“

Mit besonderer Vorfreude blickt auch Behrmann, Spieler der Thiem Academy Burgenland, auf das Heimturnier: „Es ist etwas ganz Besonderes, die Europameisterschaft in der eigenen Akademie und vor burgenländischem Publikum spielen zu dürfen. Ich werde mein Bestes geben und freue mich darauf, Teil dieses großen Events zu sein.“ Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbands und Veranstalter, ergänzte: „Mit unserem U14-Konzept setzen wir im BTV bewusst auf eine nachhaltige Nachwuchsarbeit. Die Kooperation mit dem Land Burgenland ist dafür von großer Bedeutung. Unser Ziel ist es, junge Talente gezielt zu fordern und zu fördern, damit sie Schritt für Schritt den Weg an die europäische Spitze gehen können.“ Die Europameisterschaft startet am Montag, dem 15. September, mit den ersten Spielen, die Finalpartien finden am Sonntag, dem 21. September, am Vormittag statt.

Kommentare