"Ostergeschenk": Österreichs größtes Frauen-Turnier geht einen neuen Weg

Erfolgsfamilie: Peter-Michael Reichel und Tochter Sandra Reichel
Das Upper Austria Ladies in Linz verändert sich radikal. Gespielt wird künftig im April und auf Sand. Turnierchefin Reichel erwartet noch mehr Starspielerinnen. Eine Erfolgsgeschichte geht weiter.

Alles neu in Linz: Österreichs größte Frauensportveranstaltung, das WTA-500-Turnier Upper Austria Ladies Linz bekommt nicht nur einen neuen Termin, sondern wird auch noch auf einem anderen Belag ausgetragen. Im Jahr 2026 wird im Linzer Design Center erstmals ein Hallenturnier auf Sand durchgeführt, das im Frühjahr den Startschuss zur Vorbereitung auf die French Open markieren wird. 

Turnierchefin Sandra Reichel erwartet sich dadurch noch mehr Starspielerinnen. Das Upper Austria Ladies Linz wird nämlich nun eine Woche vor dem WTA-500-Turnier in Stuttgart ausgetragen und läutet damit die europäische Sandplatzsaison ein. „Die Spielerinnen haben somit die Möglichkeit, in unmittelbarer räumlicher Nähe direkt hintereinander zwei WTA-500-Turniere in Folge zu bestreiten. Dies wird sich definitiv auf die Qualität des Feldes auswirken."

Topbesetzt war das Turnier schon in den vergangenen Jahren. Es wird zum dritten Mal als WTA-500er-Turnier ausgetragen, im Jänner überschritt man erstmals die Million-Preisgeld-Grenze. 

„Es ist für uns etwas ganz Besonderes, zum 35. Jubiläum erstmals ein Sandplatz-Hallenturnier in Linz auszutragen. Es ist eine große Chance, den Tennisstandort Linz weiter zu stärken. Die Fans können sich auf absolutes Weltklasse-Sandplatztennis im Design Center Linz, das erneut die Bühne für Österreichs größtes Frauensportevent bietet, freuen“, ergänzte Turniergründer Peter Michael Reichel. Die Verschiebung des Termins resultiert aus dem späteren Beginn der Australian Open, die 2026 erst am 18. Jänner starten.

Kommentare