Heißes Finale: Djokovic kann wieder Geschichte schreiben

TOPSHOT-TENNIS-FRA-OPEN-2023
Novak Djokovic steht heute vor weiteren Allzeit-Bestmarken, Gegner Casper Ruud ist ebenso in Topform.

Wenn man die Bilanz zwischen Novak Djokovic und Casper Ruud studiert, dann braucht man sich eigentlich das heutige Finale (15 Uhr/live Servus TV, Eurosport) gar nicht ansehen: In den bisherigen vier Partien hat der Norweger keinen Satz gewonnen.

Generell sollte man sich keine Bilanzen ansehen, wenn der Gegner Novak Djokovic heißt. Der Serbe kann Geschichte schreiben: Stemmt der 36-Jährige die Siegertrophäe in die Höhe, würde er mit seinem 23. Titel die Alleinherrschaft über Grand-Slam-Turniere einnehmen. Es ist eher nicht anzunehmen, dass Rafael Nadal (22 Titel), der kürzlich an der Hüfte operiert wurde, im nächsten Jahr noch einmal den großen Wurf schafft. Zudem wäre Djokovic der Erste, der jedes der vier Majors zumindest dreimal gewinnen konnte.

Casper Ruud freilich will keiner sein, der Djokovic Tür und Tor zu neuen Rekorden öffnet. Der Vorjahresfinalist stand am Freitag zwei Stunden auf dem Platz, um mit einen 6:3, 6:4, 6:0 über Alexander Zverev in sein drittes Grand-Slam-Finale einzuziehen. Der Norweger, der auf dem Court fast ein wie Gentleman wirkt, bestach mit Konstanz und starker Vorhand, der Deutsche beklagte danach eine Oberschenkelverletzung, das Rasen-Turnier in Stuttgart musste Zverev bereits absagen.

Zwei Stunden musste Djokovic auch gegen Carlos Alcaraz arbeiten, ehe sich der 20-jährige spanische Jungstar von Krämpfen geplagt abschießen lassen musste. Der 36-jährige Djokovic hingegen zeigte, dass sein extremer Lebenswandel noch immer fruchtet und er der Fitteste ist.

Kommentare