Thiem gewinnt Challenger in Casablanca

Dominic Thiem hat am Samstag mit seinem zweiten Challenger-Titel innerhalb von sechs Wochen seinen aktuellen Aufwärtstrend erneut bestätigt. Der 20-jährige Niederösterreicher bezwang im Endspiel des 30.000-Euro-Turniers in Casablanca den Italiener Potito Starace nach 1:28 Stunden mit 6:2,7:5. Es war auch insgesamt nach Kenitra (MAR) Thiems zweiter Sieg auf dieser Ebene.
Neben einem Siegerscheck in Höhe von 5.000 US-Dollar (3.702,33 Euro) darf sich Thiem zudem über 80 ATP-Zähler freuen. Damit könnte sich der Lichtenwörther, der in diesem Jahr auf ATP-Tour-Level auch seine ersten beiden Viertelfinali in Kitzbühel und Wien erreicht hat, schon knapp in die Top 120 schieben.
Thiem verhinderte im Endspiel gegen den 32-jährigen Routinier Starace gerade noch einen dritten Satz. Dem früheren Weltranglisten-27. fehlten bei 5:4, 0:30 Aufschlag Thiem nur zwei Zähler dazu. Österreichs aktuell drittbester Spieler drehte den Satz aber und gewann das erste Duell mit Starace noch sicher.
Peya/Soares im Paris-Finale
Der österreichische Tennisprofi Alexander Peya hat mit seinem brasilianischen Partner Bruno Soares das Endspiel des Masters-1000-Turniers in Paris erreicht. Das als Nummer 2 gesetzte Duo bezwang die weißrussisch-rumänische Paarung Max Mirnyi/Horia Tecau mit 3:6,6:2,10:3. In ihrem sechsten Finale in dieser Saison treffen sie entweder auf die US-Topstars Bob und Mike Bryan oder Ivan Dodig/Marcelo Melo (CRO/BRA-4), die sich erst am Samstagabend gegenüberstanden.
Die topgesetzten Bryans haben Peya/Soares in der Vorwoche im Valencia-Finale in drei Sätzen bezwungen. In Paris geht es für den 33-jährigen Wiener und seinen um zwei Jahre jüngeren Partner um den zweiten Titel bei einem Masters-Turnier in dieser Saison nach jenem im August in Montreal. Und außerdem um eine perfekte Generalprobe für das ATP-Saisonfinale der besten acht Doppel des Jahres ab Montag in London.
Kommentare