Nadal gewann US-Open-Finale gegen Djokovic

Nach vier Sätzen krönte sich der Spanier zum zweiten Mal zum Sieger in New York.

Der Spanier Rafael Nadal hat zum zweiten Mal nach 2010 die US Open gewonnen und seinen 13. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier gefeiert. Der Weltranglisten-Zweite setzte sich am Montag in einem phasenweise hochklassigen Finale gegen Novak Djokovic nach 3:21 Stunden mit 6:2,3:6, 6:4,6:1 durch.

Mehr Erfolge bei den vier wichtigsten Turnieren haben nur Roger Federer (17) und Pete Sampras (14). „Wahrscheinlich weiß nur mein Team, wie viel mir das bedeutet“, sagte der 27 Jahre alte Linkshänder nach seinem insgesamt 60. Titel und dem zehnten in diesem Jahr. „Das ist der emotionalste Sieg meiner Karriere.“ Als Djokovic eine Vorhand ins Netz schlug und die Zuschauer sich von ihren Sitzen erhoben, ließ sich Nadal erst rücklings auf den Boden fallen, drehte sich dann auf den Bauch, vergrub sein Gesicht in den Händen und schüttelte ungläubig den Kopf.

Fast sieben Monate hatte er im vergangenen Jahr wegen einer Knieverletzung pausiert und auch die US Open 2012 und die Australian Open 2013 verpasst. Seit seinem Comeback im Februar aber hat er 13 Turniere gespielt, zwölfmal stand er im Finale, zehnmal holte er den Titel. 60 Partien hat er 2013 bestritten und nur drei verloren. Auf Hartplatz ist er jetzt seit 22 Spielen ungeschlagen. „Nadal hatte eine fantastische Saison, eine der besten in der Tennis-Geschichte“, sagte Djokovic, der im 37. Duell mit Nadal zum 22. Mal verlor. Die zwei Ausnahmespieler lieferten sich im mit 23 700 Zuschauern voll besetzten Arthur Ashe Stadium eine intensive und begeisternde Auseinandersetzung. Auch wenn das Ergebnis am Ende recht eindeutig klingen mag,hätte das Match auch in einigen Momenten zugunsten Djokovics kippen können. Immer wieder sprangen die Fans im größten Tennisstadion der Welt von ihren Sitzen auf und beklatschten einen spektakulären Ballwechsel nach dem anderen.

Furioser Start von Nadal

Nadal startete gegen den sechsmaligen Grand-Slam-Gewinner und US-Open-Champion von 2011 furios. Zum 2:1 und 5:2 gelangen dem Spanier im ersten Satz Breaks. Nach 42 Minuten entschied er den Durchgang vor den Augen der spanischen Königin Sofia für sich. Als Nadal im zweiten Spiel des zweiten Satzes mit 15:40 in Rückstand geriet, beschwerte er sich beim Schiedsrichter über die ständigen Zwischenrufe während der Ballwechsel und musste sich dafür Pfiffe gefallen lassen. Dennoch gelang ihm noch der Punkt zum 1:1. Djokovic gelang nach einem Ballwechsel über 54 Schläge das Break zum 4:2, Nadal holte sofort das Re-Break, gab dann aber erneut sein Aufschlagsspiel zum 3:5 ab. Djokovic gewann den Satz nach 58 Minuten.

Im dritten Durchgang gelang dem Serben sofort das Break zum 1:0, der Australian-Open-Sieger schien nun plötzlich im Vorteil zu sein. Beim Stand von 4:4 führte Djokovic 40:0, aber Nadal wehrte alle drei Breakbälle ab,ging 5:4 in Führung und sicherte sich den dritten Satz nach 61 Minuten mit 6:4. Djokovics Gegenwehr war endgültig gebrochen, der vierte Durchgang dauerte nur noch 40 Minuten. „Er war zu gut, er hat es definitiv verdient, heute zu gewinnen und diese Trophäe zu bekommen“, sagte Djokovic.Trotz der Niederlage bleibt der Serbe vorerst die Nummer eins der Weltrangliste.

Blick auf ein Tennismatch in einem vollbesetzten Stadion bei Dämmerung.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Edward Norton sitzt im Publikum bei einem Sportevent.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Leonardo DiCaprio mit Schiebermütze und Sonnenbrille sitzt auf einer Tribüne.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Jessica Alba mit Hut und Smartphone bei einer Veranstaltung.

Actress Alba watches Nadal of Spain face Djokovic
David Beckham sitzt mit einem Mann im Publikum.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Rafael Nadal spielt einen Vorhand während eines Tennismatches.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Novak Đoković beim Aufschlag während eines Tennisspiels bei den US Open.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Rafael Nadal schlägt einen Tennisball während eines Spiels.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Rafael Nadal beim Aufschlag während eines Spiels bei den US Open.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Novak Đoković beim Aufschlag während eines Tennisspiels.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Rafael Nadal liegt auf dem Tennisplatz und verzieht schmerzhaft das Gesicht.

Nadal of Spain celebrates after defeating Djokovic
Novak Đoković und Rafael Nadal schütteln sich nach einem Tennismatch die Hände.

Nadal of Spain is congratulated by Djokovic of Ser
Novak Đoković umarmt seinen Gegner nach einem Tennismatch.

Nadal of Spain is congratulated by Djokovic of Ser
Novak Đoković hält die Trophäe der US Open in die Höhe.

USA TENNIS US OPEN GRAND SLAM 2013
Novak Djokovic und Rafael Nadal posieren mit ihren Trophäen bei den US Open.

Nadal of Spain poses with his trophy after defeati

Geboren: 3.6.1986 in Manacor auf MallorcaGröße/Gewicht: 1,85 m/85 kg Linkshänder, beidhändige RückhandSchuhe und Bekleidung: NikeSchläger: Babolat Profi seit 2001Trainer: Toni Nadal (Onkel) Homepage: http://www.rafaelnadal.comAktuelles ATP-Ranking: 2 (bisher höchstes: 1; seit 9.5.2005 in Top 5)Matchbilanz 2013: 60 Siege, 3 Niederlagen. Karriere: 643 S.,125 N.

ATP-Titel: 60 (seit 2004 jährlich mindestens einer; 10 in 2013, 2005 mit 11 Titeln bisherige Rekordanzahl); 23-mal Finalist. 8 Doppeltitel

Grand-Slam-Turniersiege (13/damit Nummer drei in Bestenliste Herren): French Open (8/Rekordsieger) 2005,2006,2007,2008,2010,2011,2012,2013 Wimbledon (2) 2008, 2010 US Open (2) 2010, 2013 Australian Open (1) 2009 Besonderheit: 7. Spieler mit Siegen bei allen 4 Grand-Slam-Turnieren

Olympia: Gold 2008 in Peking

Matchbilanz (Siege:Niederlagen): Karriere - Saison 2013 bisher: Gesamt: 643:125 - 60:3. Grand Slams: 171:23 - 14:1. Masters1000: 259:48 - 29:1. Tiebreaks 160:95 - 13:7. Gegen Gegner aus Top 10: 116:52 - 17:1. Finali: 60:23 - 10:2. Entscheidungssatz: 108:46 - 12:1. Hartplatz: 299:85 - 22:0. Sand: 292:21 - 38:2. Rasen: 50:13 - 0:1. Indoor: 56:29 - 0:0. Outdoor: 587:96 - 56:3. Nach Gewinn von Satz 1: 570:29 - 51:1. Nach Verlust von Satz 1: 73:96 - 9:2. Gegen Rechtshänder: 575:118 - 56:2. Gegen Linkshänder: 67:7 - 4:1.

Karriere-Preisgeld: 60,510.697 Mio. Dollar (aktuell 45,86 Mio. Euro)Saison-Preisgeld bisher: 10,448.869 (7,92 Mio. Euro)

DAMEN:
1. Margaret Smith Court (AUS) 24
2. Steffi Graf (GER) 22
3. Helen Wills Moody ( USA) 19
4. Chris Evert (USA) 18
. Martina Navratilova (CSSR/USA) 18
6. Serena Williams (USA) 17
7. Billie Jean King (USA) 12
. Suzanne Lenglen (FRA) 12
HERREN:
1. Roger Federer (SUI) 17
2. Pete Sampras (USA) 14
3. Rafael Nadal (ESP) 13
4. Roy Emerson (AUS) 12
5. Rod Laver (AUS) 11
. Björn Borg (SWE) 11
7. William Tilden (USA) 10

Kommentare