Aus für Federer im French-Open-Achtelfinale

Federer musste sich in Paris dem in starker Form spielenden Letten Gulbis geschlagen geben.
Der Schweizer unterliegt dem Letten Gulbis in fünf Sätzen. Djokovic fegt Tsonga vom Platz.

Ernests Gulbis hat am Sonntag im Achtelfinale der Tennis-French-Open für eine große Überraschung gesorgt. Der vom Österreicher Günter Bresnik betreute Lette rang den 32-jährigen Schweizer Roger Federer in fünf Sätzen mit 6:7(5),7:6(3),6:2,4:6,6:3 nieder. Für den Schweizer war damit in Roland Garros zum ersten Mal seit 2004 (3. Runde gegen Gustavo Kuerten) schon vor dem Viertelfinale Endstation. Gulbis spielt nun gegen den Tschechen Tomas Berdych.

Leichter als erwartet hat der Weltranglisten-Zweite Novak Djokovic das Viertelfinale erreicht. Der Serbe hatte beim 6:1,6:4,6:1 nur wenig Mühe mit dem französischen Jürgen-Melzer-Bezwinger Jo-Wilfried Tsonga. Der Lokalmatador stand im vorigen Jahr ebenso im Halbfinale wie Djokovic, dem der Titel in Roland Garros noch in seiner Sammlung fehlt.

Der 27-Jährige steht zum 20. Mal in Folge in einem Grand-Slam-Turnier-Viertelfinale und trifft dort am Dienstag auf Milos Raonic. Der Weltranglisten-Neunte gewann 6:3,6:3,6:3 gegen den Spanier Marcel Granollers und steht als erster Kanadier in der Profi-Ära des Tennis im Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers.

Erst ins Achtelfinale zog Andy Murray ein. Der als Nummer sieben gesetzte Brite behielt in der 40-minütigen Fortsetzung der Partie (ab 7:7 im fünften Satz) gegen den Deutschen Philipp Kohlschreiber mit 3:6,6:3,6:3,4:6,12:10 die Oberhand. Der Spanier Fernando Verdasco zog mit einem 6:3,6:2,6:3-Sieg gegen den Franzosen Richard Gasquet in die Runde der letzten 16 ein. Murray und Verdasco bekommen es nun miteinander zu tun.

Endgültig zu Ende ist das Turnier für Österreichs Nummer eins. Jürgen Melzer schied nach dem Einzel und Mixed auch im Doppel aus. Der Niederösterreicher unterlag mit seinem spanischen Partner Feliciano Lopez im Achtelfinale der kroatisch-rumänischen Paarung Marin Draganja/Florin Mergea 5:7,3:6.

Scharapowa weiter

Bei den Damen hatte die russische Vorjahresfinalistin Maria Scharapowa mit der Australierin Samantha Stosur ihre Mühe, setzte sich aber doch mit 3:6,6:4,6:0 durch. Nächste Hürde der Paris-Siegerin von 2012 ist die Spanierin Garbine Muguruza, die gegen die Französin Pauline Parmentier 6:4,6:2 gewann.

Mit der Deutschen Angelique Kerber schied eine weitere Top-Ten-Spielerin vorzeitig aus, sie zog gegen die Kanadierin Eugenie Bouchard klar mit 1:6,2:6 den Kürzeren. Die Nummer 18 des Turniers misst sich nun mit der spanischen Gastein-Ladies-Starterin Carla Suarez Navarro, die den Erfolgslauf der Kroatin Ajla Tomljanovic mit einem 6:3,6:3-Erfolg beendete.

Kommentare