Team Sky hat Tour de France fest im Griff

"Ein harter Kurs, kaum Zeit zur Erholung, perfekt für unsere Burschen", schrieb der Profi des Teams Sky auf Twitter. Die anschließende Dominanz von Bradley Wiggins und Christopher Froome in der 41-km-Prüfung gegen die Uhr überraschte aber wohl auch ihn.
Nach den Etappenrängen eins und zwei hat das Duo den Vorjahrssieger Cadel Evans in die Zange genommen. Wiggins führte am Ruhetag 1:53 Minuten vor Evans und 2:07 vor seinem Teamkollegen. Bevor er den ersten Ruhetag mit seiner Freundin genießen konnte, musste Eisel 220 Kilometer ins nächste Teamhotel fahren. Von den Blessuren seines Sturzes hat er sich gut erholt, bei seiner Arbeit für Sprinter Mark Cavendish und Wiggins muss der einzige Österreicher bei der 99. Tour aber Tag für Tag an seine Grenzen gehen.
Doch angesichts der Erfolge - Gelbes Trikot und bisher drei Etappensiege - lassen sich die Strapazen leichter ertragen. "Die Stimmung ist richtig gut, die Jungs sind alle extrem gut drauf", erklärte der 31-Jährige. Geht es nach Eisel, dann wird das Trikot des Spitzenreiters in den restlichen zwei Wochen bei seiner Equipe bleiben. "Dafür werden wir als Team alles geben", sagte der Olympia-Teilnehmer, der heuer erstmals Giro d'Italia und Tour in einem Jahr bestreitet und zudem bei seiner neunten Frankreich-Rundfahrt erstmals im Team des möglichen Gesamtsiegers steht.
Die "unglaubliche Demonstration der Stärke" von Wiggins und Froome, wie das Team Sky auf seiner Homepage schrieb, eröffnet dem britischen Rennstall viele Möglichkeiten. Wiggins ist der unbestrittene Chef und soll den ersten Tour-Sieg eines Briten einfahren. Die Überlegenheit des dreifachen Bahn-Olympiasiegers im Zeitfahren könnte den Unterschied zu Titelverteidiger Evans ausmachen.
Doch trotz einer souveränen Führung weiß Wiggins auch aus eigener leidvoller Erfahrung, dass der Weg nach Paris noch weit ist. 2009 überraschend Gesamt-Vierter, landete er ein Jahr später nicht in den Top 20 und musste im Vorjahr nach einem Schlüsselbeinbruch aufgeben. Heuer soll der große Coup gelingen. "Ich bin in der Form meines Lebens und die Führung stellt nun keine Belastung mehr dar", versicherte Wiggins.
Kommentare