Taupe-Traer Österreichs Hoffnung bei Ruder-WM

Der österreichische Ruderverband (ÖRV) hat bei den Weltmeisterschaften der nicht-olympischen Klassen in der allgemeinen und Junioren-Klasse von Mittwoch bis Sonntag in Plowdiw insgesamt 16 Aktive im Einsatz. Im Junioren-Bereich sind vier Boote bzw. acht Athleten dabei. Die vier Boote in der allgemeinen Klasse haben ihre Vorläufe durchwegs am Mittwochabend zwischen 18.00 und 20.15 Uhr.
Michaela Taupe-Traer werden im Leichtgewichtseiner gute Medaillenchancen eingeräumt, im heurigen Weltcup hat die Kärntnerin zwei Siege und einen dritten Platz erreicht. "Eine Medaille ist auch mein großes Ziel", erklärte die 37-Jährige. Auch Taupe-Traers Nautilus-Klagenfurt-Kollege Florian Berg will im Leichtgewichtseiner im Kampf um die Podestplätze mitmischen.
Die übrigen beiden Boote bilden Alexander Chernikov/ Christian Rabel von LIA Wien im Leichtgewichtszweier und der Leichtgewichtsdoppelvierer mit Dominik Sigl/Alexander Rath/Oliver Komaromy/Joschka Hellmeier. In dieser Klasse waren Christoph Schmölzer/Walter Rantasa/Gernot Faderbauer/Wolfgang Sigl von 1993 bis 1995 dreimal in Serie Weltmeister geworden. Bei den Junioren wäre schon eine A-Qualifikation ein Erfolg.
Kommentare