Stars unterstützen britische Hunger-Konferenz

Eine Gruppe von Personen, darunter David Cameron, Mo Farah und Pelé, vor der Downing Street 10 für „Race Against Hunger“.
Der britische Premierminister David Cameron will im nächsten olympischen Zyklus bis 2016 wirksam den Hunger in der Welt bekämpfen.

Dazu hatte Cameron am Sonntag, dem Schlusstag der Olympischen Spiele von London, in die Downing Street eingeladen. Von der Konferenz gegen Hunger erhoffte sich der britische Premierminister Hilfe anderer Länder sowie aus der Privatwirtschaft.

Gemeinsam soll verhindert werden, dass 25 Millionen Kinder unter fünf Jahren wegen Hungers an Wachstumsstörungen leiden müssen. An der Konferenz nahmen Politiker aus Brasilien, Kenia, Bangladesch, Indien und Irland sowie verschiedene Sport-Größen teil. Unter anderem war der britische Doppel-Olympiasieger Mo Farah dabei, der in Somalia geboren ist. Auch Äthiopiens Läufer-Legende Haile Gebrselassie und der brasilianische Fußballer Pele setzten sich auf der Konferenz für den Kampf gegen den Hunger ein.

Vor der Konferenz hatten Olympia-Stars wie der britische Weitspringer Greg Rutherford Cameron einen offenen Brief geschrieben. In diesem fordern sie auf, dem Thema im nächsten Jahr Priorität einzuräumen, wenn Großbritannien den G8-Vorsitz hat. Der britische Premier sagte, er sei entschlossen, dass Großbritannien helfen werde, Unterernährung bei Kindern zu bekämpfen.

Kommentare