Sprinter Mancini wegen Dopings zwei Jahre gesperrt

Der 23-Jährige wurde des Dopings mit Nandrolon für schuldig erklärt. Die verhängte Sperre gilt rückwirkend ab dem 30. Jänner 2012.
Mancini war am 30. September 2011 in der Praxis eines Mediziners Nandrolon injiziert worden. Diesen Fehler meldete der Arzt umgehend der Schweizer Anti-Doping-Agentur und erklärte, dass es sich bei der Injektion um einen Irrtum seinerseits gehandelt habe. Der Athlet wurde dann im November und Dezember des Vorjahres positiv auf Nandrolon getestet.
Bei der Beurteilung des Falles gewährte die Disziplinarkammer von Swiss Olympic Mancini jedoch keine Strafminderung. Ihm wurde zur Last gelegt, dass er weder die Schweizer Anti-Doping-Agentur noch seinen persönlichen Trainer oder den nationalen Leichtathletik-Verband über die angeblich irrtümliche Injektion von Nandrolon informiert hatte.
Kommentare