Stimmen Sie ab: Wer sind die Sport-Aufsteiger des Jahres?

Millionen junge Menschen beginnen einen Sport in der Hoffnung, einmal in die Fußstapfen ihres Idols treten zu können. Wer es versucht hat, weiß, wieviel Aufwand, Herzblut, Rückschläge und mentale Arbeit in diesem Weg steckt - nicht zu vergessen die Eltern, das Umfeld und die ehrenamtlichen Trainer, die junge Talente auf diesem Pfad begleiten.
Jedes Jahr kürt die Sporthilfe bei der Gala in Wien (heuer am 8. Oktober) nicht nur die Sportler und Sportlerinnen des Jahres, sondern auch jene jungen Athleten und Athletinnen, die in der vergangenen Saison einen starken Aufstieg hingelegt haben. Gewählt werden die Aufsteiger aber von Ihnen - den Leserinnen und Lesern der österreichischen Medien.
Heuer nominiert sind Tennisspielerin Lilli Tagger, Skispringer Daniel Tschofenig und Hürdenläufer Enzo Diessl.
Die Abstimmung finden Sie weiter unten. Eine Stimmabgabe ist bis 26. September möglich.

Tennisspielerin Lilli Tagger
Lilli Tagger, 17, Tennis
Die 17-jährige Osttirolerin gilt als Shooting Star der heimischen Tennisszene. Nach dem Viertelfinaleinzug bei den Juniorinnenbewerben der Australian Open feierte Lilli Tagger im März ihren ersten Einzeltitel auf der ITF- Women’s World Tennis Tour. Ihren größten Erfolg erreichte sie im Juniorinneneinzel der French Open, bei dem sie als ungesetzte Spielerin ohne Satzverlust das Finale erreichte und klar für sich entschied. Damit ist sie die erste weibliche ÖTV-Grand-Slam-Siegerin im Nachwuchsbereich.
- French Open Juniorinneneinzel Siegerin
- Viertelfinalistin Juniorinneneinzel Australien Open, Wimbledon
- 2 ITF-Siege im Einzel
- Aufstieg in die Top-300 (Platzierung 15.9.: 275)

Skispringer Daniel Tschofenig
Daniel Tschofenig, 23, Skispringen
2025 gelang dem 23-jährigen Kärntner das, wovon die österreichische Skisprungnation träumt: Er gewann die Vierschanzentournee, damit gab erstmals seit zehn Jahren wieder einen österreichischen Gesamtsieg bei diesem Traditionswettbewerb. Bereits zu Beginn der Saison gewann Tschofenig sein erstes Weltcupspringen, insgesamt feierte er acht Siege im Einzelspringen, holte sieben weitere Einzel-Podestplätze und zwei Weltcupsiege mit dem Team. Damit sicherte er sich die große Kristallkugel für den Gesamtweltcupsieg als perfekten Abschluss seiner konstanten Leistungen.
- Gesamtweltcupsieger 2024/25
- Gesamtsieger Vierschanzentournee 2025
- 8 Weltcupsiege Einzel, 2 Weltcupsiege Team

Hürdenläufer Enzo Diessl
Enzo Diessl, 21, Leichtathletik
Geboren in Argentinien und aufgewachsen in Österreich, ist der 21-jährige Hürdenläufer seit 2020 für Österreich startberechtigt. Im Juni lief sich Enzo Diessl das erste Mal ins Rampenlicht der internationalen Leichtathletik-Szene und holte den U23-Europameistertitel über 110 Meter Hürden. Beim Diamond League Meeting in Silesia überzeugte er mit einer Zeit von 13,20 und dem vierten Platz.
Bei seinem WM-Debüt bei der Weltmeisterschaft in Tokio konnte sich der Steirer erneut in der Weltspitze behaupten und erreichte das Halbfinale.
- U23 Europameister
- 4. Platz Diamond League Meeting
- Halbfinale Leichtathletik-WM
Kommentare