Spenden für Armstrong-Stiftung rasant gestiegen

Nachdem der siebenmalige Tour-de-France-Sieger angekündigt hatte, sich nicht mehr gegen Dopingvorwürfe zu wehren und auf den Auftritt vor dem Schiedsgericht der US-Anti-Doping-Agentur zu verzichten, seien bis Freitag 78.000 Dollar an Spenden eingegangen, so Geschäftsführer Ulman. Am Vortag waren es 3.200 Dollar.
"Es war überwältigend. Die vielen E-Mails, Anrufe und Mitteilungen haben uns einfach sprachlos gemacht", sagte Ulman. Im vergangenen Jahr hatte die Stiftung mit dem Namen "Livestrong" 51 Millionen Dollar gesammelt. Ihr Ziel ist die Unterstützung von an Krebs erkrankten Menschen. Die Unterstützer der Stiftung, die für ihre gelben Armbänder bekannt ist, würden die Entscheidung von Armstrong akzeptieren und nun auf ihrem Weg weitergehen wollen.
Der mittlerweile 40-jährige Armstrong hatte eine Hodenkrebserkrankung überlebt und danach von 1999 bis 2005 jeweils die Tour de France gewonnen. Die Anti-Doping-Agentur der USA hat ihn am Freitag wegen Dopings lebenslang gesperrt.
-
Hauptartikel
-
Analyse
-
Hintergrund
-
Kommentar
-
Pressestimmen
-
Hintergrund
-
Chronologie
Kommentare