Spanier Larrazabal führt bei Lyoness Golf Open

Euro dotierten Lyoness Golf Open 2012 in Atzenbrugg wegen Einbruch der Dunkelheit beendet. Der Spanier führte nach einer 64er-Runde und der Einstellung des Platzrekordes einen Schlag vor dem dänischen Mitfavoriten Thornbjörn Olesen, der allerdings nur 14 Löcher absolviert hatte.
Olesen war einer der 72 Spieler der Nachmittagsrunde, die wegen einer langen Regenunterbrechung nicht zu Ende spielen konnten. Sie alle müssen Donnerstagfrüh ab 7.30 Uhr zunächst ihre erste Runde beenden, ehe es mit der zweiten Runde weitergeht. Danach wird der Cut gemacht, nur noch die besten 65 und Schlaggleichen sind auch am Freitag und Samstag noch dabei und kämpfen um das Preisgeld von einer Mio. Euro.
Österreichs Top-Spieler Bernd Wiesberger, der wegen der fast vierstündigen Regenpause erst um 16.45 Uhr seinen ersten Ball über den Par-72-Country Cours schlug, muss ebenfalls besonders früh aufstehen. Der Burgenländer hatte am späten Nachmittag allerdings trockene und an sich gute Bedingungen. Wiesberger lag nach 14 von 18 Löchern bei zwei unter Par und war damit als vorläufig 21. bester Österreicher.
Donnerstag hat Wiesberger Gelegenheit, Boden auf die Spitze gut zu machen. Dort tummeln sich allerdings die ganz großen Kaliber. Larrazabal, Olesen und der nur einen weiteren Schlag zurück liegende Franzose Thomas Levet gehören zu den ganz großen Favoriten bei Österreichs bedeutendstem Golf-Profiturnier.
"Hausherr" Markus Brier (76) und auch Amateur-Jungstar Matthias Schwab (77) bekamen hingegen als Frühstarter den heftigen Regen voll ab und fanden sich nach schwachen Startrunden sogar hinter dem russischen Ex-Tennis-Star und "Halbprofi" Jewgenij Kafelnikow (75) wieder. Dafür etablierte sich Christoph Pfau mit einer 71er-Runde etwas unerwartet als vorerst zweitbester Österreicher. Der in Pakistan aufgewachsene Tiroler Hamza Amin, der zwischendurch mit drei unter Par auf Platz zwei gelegen war, brachte letztlich eine 72 ins Clubhaus.
Kommentare