Snedeker führt bei British Open - Trappel out

Ein Golfspieler zielt mit seinem Putter auf dem Grün.
Keiner der zahlreichen Favoriten, sondern der 31-jährige Außenseiter Brandt Snedeker führt die 141.

British-Golf-Open nach zwei Runden an. Der US-Amerikaner egalisierte am Freitag mit 130 Schlägen den 19 Jahre alten Turnierrekord des Engländers Nick Faldo, liegt im nordenglischen Lytham and St. Annes aber dennoch nur einen Schlag vor dem Australier Adam Scott in Front.

Mit vier Schlägen Rückstand folgt Superstar und Topfavorit Tiger Woods an dritter Stelle. Ausgeschieden ist mit Manuel Trappel Österreichs einziger Teilnehmer.

Woods spielte auch am zweiten Tag mit einer erneuten 67er-Runde stark. Der 36-Jährige hätte vor fast 44.000 Zuschauern mit nur etwas Glück noch etliche weitere Birdies herausspielen können. Das Glück war ihm einzig am 18. Loch hold, als er den Ball aus einem Green-Bunker zum Birdie einlochte und die Faust ballte.

Souverän spielte "Country-Boy" Snedeker. Der Golfer aus Nashville ließ sich als einziger Spieler im 156-köpfigen Feld an den ersten beiden Tagen keinen einzigen Schlagverlust (Bogey) zuschulden kommen. Sein fehlerfreies Spiel trug ihm 26 Pars und 10 Birdies ein.

Trappel, der sich dank seines EM-Titels im Vorjahr als erster österreichischer Amateur die Spielberechtigung für das dritte Major des Jahres 2012 gesichert hatte, war im Kampf um den Cut letztlich chancenlos. Seiner passablen 74 zum Auftakt ließ der 22-jährige Student aus Vorarlberg am Freitag eine desaströse 83 (13 über Par) folgen, obwohl er die zweite Runde mit einem Birdie begonnen hatte.

Der ungemein schwierige Par-70-Linkskurs forderte seinen Tribut vom jungen Österreicher, der kommende Woche bei den Lyoness Open in Österreich zeigen will, was er wirklich kann. In England schied Trappel mit insgesamt 157 Schlägen und 17 über Par als Vorletzter der 156 Spieler aus, wurde dabei aber deutlich unter seinem Wert geschlagen. Alan Dunbar, der zweite Amateur im Feld, kam auf 146 Schläge, scheiterte damit aber auch klar am Cut.

Kommentare