Siege für Güssing, Kapfenberg und Gmunden

Fürstenfeld steuert aufs ABL-Viertelfinale zu.
Verfolger blieben ABL-Spitzenreiter Vienna auf den Fersen.

Die ersten Verfolger sind dem spielfreien Tabellenführer BC Vienna am Sonntag in der 19. Runde der Basketball-Bundesliga der Herren (ABL) gefährlich nahe gerückt. Die Bulls Kapfenberg und die Güssing Knights zogen nach Punkten jeweils mit dem Titelverteidiger gleich und stehen fix im Play-off, haben aber ein Spiel mehr ausgetragen als die Wiener. Drei Runden sind im Grunddurchgang noch ausständig.

Der Kampf um den sechsten und letzten Platz in der Hauptrunde 1 (H1), der zur direkten Viertelfinal-Qualifikation berechtigt, dürfte zu einem Fernduell zwischen den punktegleichen Ex-Meistern Klosterneuburg und Oberwart werden. Die Klosterneuburger setzten sich in Graz dank eines starken Schlussviertels mit 89:79 durch und überholten die Burgenländer, die im Lokalderby Güssing zu Hause 70:79 unterlagen.

Oberwart läuft zusehends Gefahr, ins untere Play-off zu müssen, hat aber noch ein Nachtragsspiel gegen BC Vienna in der Hinterhand. Güssing dagegen landete den vierten Sieg in Serie, Kapfenberg sogar bereits den neunten. Die Bulls ließen den Traiskirchen Lions mit 93:72 keine Chance. Überragender Mann war US-Legionär Shawn Ray mit 35 Punkten.

Auf den Fersen sind dem Spitzentrio die Swans Gmunden. Die Oberösterreicher fixierten die H1-Teilnahme mit einem ungefährdeten 100:75 bei den Fürstenfeld Panthers und liegen bei einem Spiel mehr nur einen Sieg zurück. Gmundens Enis Murati erzielte 24 Punkten und sieben Rebounds. Der 25-Jährige traf dabei alle seine Würfe aus dem Feld. Fünfter ist der WBC Wels, der bei Schlusslicht St. Pölten mit 88:68 den höchsten Saisonsieg einfuhr.

Ergebnisse am Sonntag
Bulls Kapfenberg - Traiskirchen Lions 93:72 (41:34)
UBC St. Pölten - WBC Wels 68:88 (26:47)
Fürstenfeld Panthers - Swans Gmunden 75:100 (33:51)
UBSC Graz - Dukes Klosterneuburg 79:89 (47:42)
Gunners Oberwart - Güssing Knights 70:79 (32:48)

Kommentare