
© APA/ÖSV/MARSANO
Vadlau/Ogar übernehmen Weltranglisten-Führung
Dank des Gewinns der WM-Silbermedaille liegt das Segel-Duo in der 470er-Wertung erstmals voran.
08/14/2013, 01:39 PM
Das österreichisch-polnische Segel-Duo Lara Vadlau/Jolanta Ogar führt erstmals die Weltrangliste in der 470er-Klasse der Damen an. Die 19-jährige Kärntnerin und ihre Vorschoterin übernahmen dank des Gewinns der WM-Silbermedaille die Spitze. Die Weltmeisterinnen und Olympiasiegerinnen Jo Aleh/Olivia Powrie (NZL) haben nur vier Regatten in der Wertung (Vadlau/Ogar kommen auf das Maximum von sechs) und sind nur 14. Als zweite ÖSV-Crew liegen in den olympischen Klassen Thomas Zajac/Tanja Chiara Frank (Nacra17) an der Spitze.
Bei den 470er-Herren rangieren Matthias Schmid/Florian Reichstädter weiter an der zweiten und David Bargehr/Lukas Mähr an der fünften Stelle.
"Hört sich schon sehr cool an"
Vadlau freute sich über die Spitzenposition. "Das hört sich schon sehr cool an. Es ist eine Bestätigung unserer Leistungen in diesem Jahr. Aber unterm Strich ist es eine Momentaufnahme, nicht mehr", sagte die Siegerin der Olympischen Jugendspiele 2010 in Singapur. Sie legt nach der WM eine Pause ein und verpasst damit die am Donnerstag auf dem Bodensee vor Bregenz beginnenden Staatsmeisterschaften ebenso wie Nico Delle-Karth/Nikolaus Resch.
Die Kiel-Sieger, die in der Weltrangliste mit nur drei Resultaten nur 52. sind, lassen die Titelkämpfe wegen eines Auslandsengagements aus. Zajac/Frank bereiten sich bereits auf die EM vor, ihre junge Nacra-Klasse wird auf dem Bodensee wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht gesegelt.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.