Sedlacek kehrt nach wenigen Seemeilen um

Ein Mann in gelber Regenkleidung winkt von einem gelben Segelboot mit der Aufschrift „Fipofix“.
Der Autopilot des Extremseglers ist ausgefallen - Einen neuen Versuch startet er am Mittwoch.

Für Extremsegler Harald Sedlacek heißt es zurück an den Start. Nach dem Start für seinen Transatlantik-Rekordversuch am Sonntag im spanischen Gijon fiel nach nur wenigen Seemeilen der Autopilot aus, Sedlacek musste nach Gijon zurücksegeln. Wie Sedlaceks Team am Dienstag in einer Aussendung mitteilte, ist der neue Start für Mittwochnachmittag geplant.

Die Ersatzteile sollten am Dienstagnachmittag in Gijon eintreffen. "Der Nervenstress ist groß, aber wir sind alle guter Dinge, denn alle guten Dinge sind drei. Beim dritten Mal sollte es klappen", meinte Sedlacek am Telefon.

Harald Sedlacek hat das Steuer von seinem Vater, dem bekannten Extremsegler Norbert Sedlacek, übernommen. Das Projekt ist der weltweit erstmalige Versuch, den Nordatlantik in einem nur 16 Fuß kleinen (sprich: 4,90 Meter kurzen), zur Gänze aus Vulkanfaser gebauten Segelboot, und zwar Einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen, von Ost nach West und anschließend auf der Nordroute von West nach Ost zu überqueren.

Kommentare