Schlager im Falle von Auftaktsieg gegen Wang Hao

Ein Tischtennisspieler beobachtet den Ball beim Aufschlag.
Ex-Weltmeister Werner Schlager hat am Mittwoch bei der Auslosung des Herren-Einzels eine äußerst schwierige Aufgabe bekommen.

Der 39-Jährige steigt in Runde zwei ein und würde bei einem Erfolg gegen den Italiener Mihai Bobocica oder den Sieger der Vorrunden-Partie Andy Pereira (CUB) gegen Shing Yoshua (VAN) in Runde drei auf den Chinesen Wang Hao treffen.

Der als Nummer zwei gesetzte Weltranglisten-Vierte war sowohl in Athen 2004 als auch in Peking 2008 Olympia-Zweiter. Besser hat es Chen Weixing erwischt. Der 40-jährige Niederösterreicher beginnt ebenfalls in Runde zwei, und zwar gegen den Sieger der Erstrundenpartie zwischen dem Ukrainer Alexander Diduch und den Paraguayaner Marcelo Aguirre. Bei einem Auftaktsieg würde Chen in Runde drei auf den als Nummer 14 eingestuften Franzosen Adrien Mattenet treffen. Der 24-Jährige liegt als Weltranglisten-26. nur sechs Positionen vor dem Österreicher. Diduch ist Favorit gegen Aguirre und Weltranglisten-90.

Nicht viel besser als Werner Schlager haben es die Österreicherin Liu Jia und Li Qiangbing im Damen-Einzel erwischt. Auch sie steigen in Runde zwei ein, wobei ihnen immerhin bei einem Auftaktsieg in Runde drei die beiden Chinesinnen Ding Ning und Li Xiaoxia erspart bleiben würden. Doch mit der auf Nummer drei gesetzten Südkoreanerin Kim Kyung-ah und der viertgereihten Japanerin Kasumi Ishikawa erwartet das österreichische Tischtennis-Duo dennoch überaus starke Konkurrenz.

Liu muss vor einem Duell mit Kim die Siegerin aus dem Spiel der Weißrussin Aleksandra Priwalowa gegen die Kongolesin Han Xing besiegen. Es wird wohl Priwalowa werden, wobei Österreichs Nummer eins gegen die Weltranglisten-99. klar zu favorisieren wäre. Li muss vor ihrer Partie zwei Matches abwarten. Zunächst spielt Aia Moahmed aus Qatar gegen die Kanadierin Zhang Mo um ein Erstrundenticket, die Siegerin muss gegen die türkische Ranking-98. Hu Melek ran. Dann kommt Li ins Spiel.

In den Teambewerben könnte es im Herren-Viertelfinale zum Schlager Österreich gegen Deutschland kommen. Die ÖTTV-Truppe mit Werner Schlager, Chen Weixing und Robert Gardos ist im Achtelfinale gegen Ägypten hoher Favorit. Die Deutschen müssen sich aber erst im Achtelfinale im Klassiker gegen Schweden durchsetzen. Auf den Sieger dieses Viertelfinales würde im Semifinale wohl der fast unbezwingbare Titelfavorit China warten. Platz drei wird ausgespielt.

Österreichs Damen-Equipe mit Liu Jia, Li Qiangbing und Amelie Solja war im Gegensatz zu den ÖTTV-Herren nicht in den Top acht gesetzt gewesen. Für das Achtelfinale ist mit Hongkong keiner aus den Top vier gezogen worden, Österreichs Truppe sollte da durchaus Siegchancen haben. Im Viertelfinale würde ziemlich sicher Südkorea warten, die Asiatinnen haben davor die Brasilianerinnen auszuschalten. Auch hier ist das chinesische Team in Österreichs Rasterhälfte gelost.

Kommentare