Spektakel in England: Wieso die Rugby-WM der Frauen Rekorde bricht

Gastgeber England steht im Finale der Frauen-Rugby-WM und trifft auf Kanada
Im Endspiel trifft am Samstag Gastgeber England auf Kanada. 82.000 Fans werden im Stadion in London dabei sein - und Millionen vor den TV-Geräten.

Die Rugby-Weltmeisterschaft der Frauen bricht alle bisherigen Rekorde – und das deutlich. 82.000 Zuschauer werden am Samstag (17 Uhr, Joyn) das ausverkaufte Twickenham Stadium in London füllen, wenn die Gastgeberinnen aus England im Finale auf Kanada treffen.

Einmalige Chance

„Ein Endspiel bei einer Heim-WM zu bestreiten, ist vermutlich eine Chance, die man nur einmal im Leben bekommt“, sagte auf Sky Sarah Hunter, die ehemalige Teamkapitänin der „Red Roses“, die nun im Trainerstab des Teams arbeitet. 

„Und der Rekordbesuch könnte ein Gamechanger für den gesamten Sport sein. Man wird sehen, in welche Richtung sich Frauen-Rugby nun weiter entwickelt.“

Zuschauerströme

Mit dem absoluten Zuschauerrekord für Frauen-Rugby endet die WM so, wie sie am 22. August begonnen hat: Die 42.723 Zuschauer am Eröffnungstag waren bereits ein Rekord für ein WM-Spiel der Frauen, England deklassierte die USA 69:7.

440.000 Karten wurden für das Turnier mit 16 Teams in Summe verkauft, das entspricht einer Auslastung von 94 Prozent und einer Verdreifachung der Zuschauerzahlen der letzten WM 2021 in Neuseeland.

Women's World Cup 2025 - Semi Finals - France v England

Für den großen Andrang sind vor allem drei Gründe ausschlaggebend:

  • Preise 

Die Ticket-Preise waren moderat und begannen schon bei 10 Pfund (umgerechnet 11,45 Euro) für einen Erwachsenen und 5 Pfund für Kinder.

  • Termine 

Im Gegensatz zur WM der Männer wurden alle Spiele dieser WM an Wochenenden (Fr./Sa./So.) ausgetragen. Somit wurde die WM auch zum Familienfest.

  • Spielorte 

Die Stadien wurden so ausgewählt, dass es 95 Prozent der Engländer nicht weiter als maximal zwei Stunden zu einem Match hatten.

Groß war übrigens auch das Interesse bei den TV-Zusehern. Den Semifinalsieg der Engländerinnen gegen Frankreich sahen in der BBC bis zu 3,1 Millionen Menschen.

Kommentare