Rogan im Innsbrucker Kraulsprint hinter Spitzer

Nahaufnahme des Gesichts eines Mannes mit braunen Augen.
Schwimm-Ass Markus Rogan hat in seinem vielleicht letzten Karriere-Rennen Rang zwei belegt.

Der 30-Jährige kam am Freitag bei den Freiluft-Staatsmeisterschaften in Innsbruck über 50 m Kraul auf 23,56 Sekunden, der Grazer Martin Spitzer war um 37/100 schneller. Im Vorlauf hatte Rogan als Achtplatzierter in 24,50 beinahe den Endlauf verpasst.

Rogan hat die Entscheidung, ob er seine Karriere doch noch fortsetzt, schon getroffen. Wie diese ausgefallen ist, verriet er am Freitag aber nicht. "Vielleicht, ich weiß es schon, aber ich sage es nicht", meinte Entscheidung, ob er seine Karriere doch noch fortsetzt, schon getroffen. Wie diese ausgefallen ist, verriet er am Freitag aber nicht. "Vielleicht, ich weiß es schon, aber ich sage es nicht", meinte Rogan in Innsbruck zum ORF auf die Frage, ob das sein letzter Wettkampf gewesen sei. Sein Sport bereite ihm sehr wohl noch Freude, weniger glücklich ist er über die Begleitumstände. "Mir macht es Spass zu schwimmen, mir macht nur der Scheiß drumherum keinen Spass".

Während für Rogan die OSV-Titelkämpfe damit schon wieder vorbei waren und er beim Olympia-Finalwochenende wieder in London sein will, geht es für die anderen noch bis Sonntag um Meisterschaftstitel. Zwei davon heimste am Freitag Birgit Koschischek ein, über 50 m Kraul und 100 m Delfin. Im Delfinstil war die 25-Jährige um 79/100 langsamer als bei ihrer enttäuschenden Olympia-Zeit. Bei den Herren gingen die 100 m Delfin an Nikolaus Dittrich, den Bruder von Nina Dittrich.

Stark präsentierte sich Lisa Zaiser. Neben Rang zwei im Kraulsprint gewann sie über 100 m Brust vor den Spezialistinnen Caroline Reitshammer, Christina Strigl und Sandra Swierczewska. Bei den Herren ließ sich Hunor Mate den Sieg nicht nehmen, Maxim Podoprigora wurde Fünfter. Favoritensiege gab es über 200 m Rücken durch Jördis Steinegger und Sebastian Stoss. Über 400 m Kraul lag Sieger David Brandl fast sieben Sekunden voran, Claudia Hufnagl blieb bei den Damen erfolgreich.

Kommentare