Ritterschlag für Tennis-Star Andy Murray

Der Tennis-Weltranglistenerste Andy Murray soll im kommenden Jahr von Queen Elizabeth II. den Ritterschlag erhalten. Das teilte die britische Regierung mit. Der dreifache Grand-Slam-Sieger und zweimalige Olympiasieger ist mit 29 Jahren einer der jüngsten Briten in der jüngeren Geschichte, die mit der Auszeichnung geehrt werden. Er selbst hatte noch vor kurzem gesagt, er fühle sich "zu jung" dafür.
Auch der Langstreckenläufer und vierfache Olympiasieger Mo Farah darf sich künftig Sir nennen. Der 33-Jährige, der in London und Rio de Janeiro über 5.000 und 10.000 Meter jeweils die Goldmedaille geholt hatte, zeigte sich sehr bewegt. "Ein Traum wird wahr", sagte Farah. "Wenn ich auf den Buben zurückschaue, der aus Somalia hier angekommen ist und kein Englisch konnte, ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich es soweit bringe", sagte Farah.
Zum neuen Jahr werden mehr als 1.000 Briten für persönliche Leistungen und zivilgesellschaftliches Engagement von der Queen geehrt, darunter auch Hunderte Sportler. Den Ritterschlag erhalten aber nur wenige.
Ehrentitel auch in Neuseeland
Kugelstoß-Superstar Valerie Adams ist in ihrer Heimat Neuseeland zur "Dame" Valerie ernannt worden. Die vierfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin ist mit 32 Jahren die jüngste Person in Neuseeland, die den Ehrentitel Dame oder Ritter ("Knight") zugesprochen erhielt.
Der Titel Dame oder Ritter ist der dritthöchste Orden, den Neuseeland vergibt. Derzeit gibt es in dieser Kategorie 20 lebende Mitglieder.
Kommentare