Golfprofi Furyk schreibt Geschichte

Golfprofi Jim Furyk hat am Freitag beim dritten Turnier der FedEx-Cup-Serie in Lake Forest Golf-Geschichte geschrieben. Der 43-jährige US-Amerikaner spielte beim BMW Championship eine 59er-Rekordrunde - er ist erst der sechste Spieler auf der US-PGA-Tour, dem dieses Kunststück gelang. Der US-Open-Sieger von 2003 zauberte elf Birdies und einen Eagle auf den Par-71-Kurs des Conway Farms Golf Clubs im Norden von Chicago - ein Bogey am fünften Loch verhinderte eine sogar mögliche 58er-Runde.
"Es war die beste Runde Golf, die ich in meinem Leben gespielt habe", sagte Furyk, der Gewinner von 16 PGA-Turnieren, überglücklich. Mit dieser Traumrunde schloss der Profi aus Pennsylvania zum Spitzenreiter Brandt Snedeker auf. Das US-Duo führte die mit acht Millionen Dollar dotierte Veranstaltung am Lake Michigan nach dem zweiten Tag mit jeweils 131 Schlägen an. Weniger erfolgreich verlief die zweite Runde für Tiger Woods. Der Golfstar aus Kalifornien spielte nur eine 72 (inklusive zweier Strafschläge) und rutschte vom dritten auf den 13. Rang (138) ab.
Vor Furyk waren dessen US-Landsleuten Al Geiberger (1977 Memphis Classic), Chip Beck (1991 Las Vegas Invitational), David Duval (1999 Bob Hope Classic) and Paul Goydos (2010 John Deere Classic) sowie dem Australier Stuart Appleby (2010 Greenbrier Classic) 59er-Runden auf der US-PGA-Tour gelungen. Der Rekord auf der Europa-Tour steht bei 60 Schlägen - 16 Spieler haben diese Marke bisher erreicht.
Kommentare